FC Bayern: Standing von Niko Kovac - Was im Vergleich zum Vorjahr anders ist

Trotz eines überschaubaren Starts in die Bundesliga braucht Trainer Niko Kovac im Vergleich zum Vorjahr offenbar nicht um seinen Job beim FC Bayern zu fürchten. Vor allem das Verhältnis zu Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge soll sich zuletzt deutlich gebessert haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hasan Salihamidzic, Niko Kovac und Karl-Heinz Rummenigge stießen am Sonntag pflichtbewusst auf der Wiesn an.
Stefan Matzke/Paulaner/Sampics/dpa Hasan Salihamidzic, Niko Kovac und Karl-Heinz Rummenigge stießen am Sonntag pflichtbewusst auf der Wiesn an.

München - Zwei Zähler holte der FC Bayern in dieser Saison im Schnitt – nach sieben Spieltagen haben die Münchner lediglich einen Punkt mehr auf dem Konto (14) als zum selben Zeitpunkt der Vorsaison. Doch trotz Tabellenplatz drei scheint Trainer Niko Kovac deutlich fester im Sattel zu sitzen als nach dem Krisen-Herbst in der vergangenen Spielzeit.

Coutinho über Kovac: "Bin glücklich, unter ihm zu arbeiten"

Grund dafür ist auch das verbesserte Verhältnis zu dem Mann, der bisher als sein größter Kritiker galt: Karl-Heinz Rummenigge. Gegenüber der "Sport Bild" (Printausgabe von Mittwoch) bestätigt Kovac, schon zu Kindheitstagen großer Fan seines heutigen Vorstandsbosses gewesen zu sein. "Natürlich war ich schon immer ein großer Bayern-Fan. Mein großes Vorbild war Karl-Heinz Rummenigge", erzählt der ehemalige Bayern-Spieler, der aufgrund seiner Identifikation zum Klub die Wertschätzung der Bosse genießt.

Hasan Salihamidzic, Niko Kovac und Karl-Heinz Rummenigge stießen am Sonntag pflichtbewusst auf der Wiesn an.
Hasan Salihamidzic, Niko Kovac und Karl-Heinz Rummenigge stießen am Sonntag pflichtbewusst auf der Wiesn an. © Stefan Matzke/Paulaner/Sampics/dpa

Auch innerhalb der Mannschaft soll sich Kovac in den vergangenen Wochen großen Respekt erarbeitet haben. Vor allem die taktischen Maßnahmen beim bisher wichtigsten Härtetest in der Champions League gegen Tottenham Hotspur (7:2), als der Bayern-Coach die defensiven Außenbahnen als Schwachpunkt ausgemacht hat, soll die Spieler beeindruckt haben. "Er ist ein Top-Trainer und ein Super-Typ, der gerne hart arbeitet", erklärt beispielsweise Philippe Coutinho gegenüber der "Sport Bild": "Er tritt jedem offen gegenüber, wir haben einen guten Kontakt. Ich bin glücklich, unter ihm zu arbeiten."

Nun gilt es für Kovac, den Punkteschnitt in der Bundesliga wieder etwas anzuheben, um bald wieder an der Tabellenspitze zu stehen. In der Champions League hat er mit der Gala in London ja bereits vorgelegt. Sehr zur Freude von Rummenigge.

Alle Transfernews und Gerüchte zum FC Bayern finden Sie in unserem AZ-Newsblog

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.