FC Bayern: So läuft die Meisterfeier auf dem Rathausbalkon am Marienplatz

Dass die Bayern am Sonntag auf dem Marienplatz feiern werden steht fest – nur der Anlass und die Besetzung sind noch nicht final definiert. Von der Stadt gibt es nun aber zumindest schon mal die Grundregeln für alle Feierbiester.
von  Christoph Elzer
Auch 2015 feierten die Bayern schon ein "gemischtes Double" auf dem Marienplatz.
Auch 2015 feierten die Bayern schon ein "gemischtes Double" auf dem Marienplatz. © dpa

München – Um 20:00 Uhr am Samstagabend wird das Finale im DFB-Pokal angestoßen (ARD und AZ-Liveticker) und irgendwann zwischen 21:45 Uhr und 23:00 Uhr (abhängig davon, ob es Verlängerung und Elfmeterschießen gibt), wissen wir dann auch, wer den goldenen Pokal dieses Jahr in die Höhe recken darf. Dann steht auch fest, ob die Bayern am nächsten Tag das Double oder "nur" die Meisterschaft feiern können. Und schon einen Tag vorher steht fest, ob die FCB-Frauen Pokalsieger werden und sich damit auch einen Platz auf dem Rathausbalkon sichern.

So oder so: Die Festivitäten beginnen 13 Uhr mit einer "Warm-Up-Party" mit Bernhard "Fleischi" Fleischmann von "Bayern 3". Die Mannschaft selbst fliegt um 12 Uhr in berlin los und soll dann gegen 14.30 Uhr am Münchner Rathaus eintreffen. Der Weg dorthin wird auf jeden Fall unspektakulär, denn einen Autokorso durch die Innenstadt gibt es heuer nicht. Und nach dem Eintreffen im Rathaus steht zunächst einmal der obligatorische Empfang durch OB Reiter an.

Meisterfeier des FC Bayern: Mit diesen Sperrungen müssen Sie rechnen

Wer dabei sein möchte, wenn die Spieler(innen) danach auf den Rathausbalkon treten, muss sich auf einige Einschränkungen einstellen – genau wie alle anderen Personen, die aus sonst einem Grund zu dieser Zeit an den Marienplatz wollen. Aus Sicherheitsgründen werden an allen Zugängen zum Marienplatz in einem Radius von bis zu 300 Metern rund um das Rathaus Sperren vorbereitet, die je nach Andrang in Kraft gesetzt werden. Es steht also zu erwarten, dass der Marienplatz irgendwann wegen Überfüllung abgeriegelt wird.

Für den gesamten Veranstaltungsbereich gilt am Sonntag außerdem bereits ab 9 Uhr in der Früh ein Glasverbot, ebenso wie ein Fahrradverbot. Im Veranstaltungsbereich abgestellte Fahrräder werden entfernt. Darüber hinaus wird es an den Zugängen Taschenkontrollen geben, große Taschen und Rucksäcke sollten also am besten erst gar nicht erst mitgenommen werden.

So feiert der FC Bayern mit seinen Fans die Meisterschaft

Und für alle U-Bahn-Fahrer wichtig zu wissen: Die U-Bahn-Ausgänge Rindermarkt und Fischbrunnen bleiben geschlossen. Die anderen Ausgänge am Marienplatz sowie am Marienhof könnten je nach Andrang zudem später auch noch geschlossen werden.

Während der Titelfeier befinden sich rund um den Marienplatz Erste-Hilfe-Stationen an der Weinstraße, an der Rosenstraße, am Alten Peter sowie am Turm des Alten Rathauses. Im Veranstaltungsgelände steht die Toilettenanlage im Marienplatz-Untergeschoss zur Verfügung.

Der Zugang zu den Gastronomiebetrieben rund um den Marienplatz wird "so lange wie möglich" gewährleistet, so die Stadt. Über den aktuellen Stand der Sperrungen soll auf Twitter unter dem Hashtag #Titelfeier informiert werden. Einen aktuellen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Marienplatz gibt auch die entsprechende Webcam.

Nach 245 Tagen Verletzungspause: Neuer im Pokalfinale dabei!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.