FC Bayern: So geht Thomas Müller mit den schlechten Ergebnissen um

Thomas Müller äußerte sich im Rahmen eines Werbetermins in München zur aktuellen Lage beim FC Bayern und sprach auch über die anstehenden Länderspiele gegen die Niederlande und Frankreich.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller will die schwierige Situation annehmen und mit dem FC Bayern wieder Ergebnisse liefern.
imago/ULMER Thomas Müller will die schwierige Situation annehmen und mit dem FC Bayern wieder Ergebnisse liefern.

München - Fußball-Nationalspieler Thomas Müller hat beim FC Bayern dazu aufgerufen, die Behebung der aktuellen sportliche Krise entschlossen und offensiv anzugehen. "Jetzt gilt es, diese Situation, die wir beim FC Bayern nicht oft haben, anzunehmen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir Ergebnisse liefern – und die Spielkultur, die vom FC Bayern erwartet wird. Den Anspruch haben wir an uns selbst", sagte der stellvertretende Kapitän am Montag bei einem Werbetermin in München.

"Das waren schwere zehn, vierzehn Tage für uns", sagte Müller nach vier Pflichtspielen ohne Sieg: "Wir haben die richtigen Ergebnisse nicht geliefert und nicht so gespielt, wie wir das selbst von uns erwarten."

In zwei Wochen hat sich alles verändert

Der 29 Jahre alte Angreifer wies auch auf die Schnelllebigkeit des Fußballs hin. "Vor zehn Tagen waren wir noch unbesiegbar und die Langeweile in der Republik wurde ausgerufen. Jetzt haben wir eine Phase, wo die anderen an uns vorbeigezogen sind. Das wollten wir nicht so", sagte Müller.

In der Bundesliga ist der Serienmeister der letzten sechs Spielzeiten von Platz eins auf sechs gestürzt. "Aus Vereinssicht kommt die Länderspielpause vielleicht zur rechten Zeit, um durchschnaufen zu können, weil der Druck von außen natürlich spürbar ist."

Krisen-Wiesn: Den Bayern fällt das Lachen schwer

Müller: "Wir wollen die Leute begeistern"

In der Nationalmannschaft dagegen scheint die letzte Krise, das frühe WM-Aus, längst vergessen zu sein. Dass das erste Nations-League-Spiel gegen Weltmeister Frankreich kein großes Fußballfest war, ist Müller klar. Trotzdem ist er zufrieden mit dem Auftritt der DFB-Elf: "Wir haben das ganz gut gemeistert. Es war die richtige Reaktion. Wir haben Charakter gezeigt", so der 96-fache Nationalspieler.

Auch betonte er, dass es in den beiden anstehenden Auswärtsspielen gegen die Niederlande und Frankreich ums Prestige geht: "Das sind Aufgaben, für die man täglich trainiert und dementsprechend ist die Vorfreude da. Es wird ein harter Wettkampf und wir wollen zeigen, dass die deutsche Nationalmannschaft die deutschen Fans immer noch begeistern kann."

Wird Deutschland absteigen?

Spannend wird es auf jeden Fall. In der Tabelle ist rechnerisch noch alles möglich. Sollte Deutschland zwei Mal verlieren wird die Mannschaft mit großer Wahrscheinlich aus der League A in die League B absteigen. Am Samstagabend muss die deutsche Auswahl in Amsterdam gegen den Nachbarn Niederlande ran. Am Dienstag wird man zu Gast in Paris bei Weltmeister Frankreich sein (beide Spiele um 20:45 im ZDF und auf DAZN).

Zwei Siege dagegen würden fast schon die Qualifikation für die Endrunde der Nations League bedeuten.

Noten: Zwei Mal die Sechs für ganz schwache Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.