FC Bayern: So benotet die AZ die Bayern-Stars

Das Auswärtsspiel gegen den FC Schalke war lange Zeit harte Arbeit für die Bayern. Erst in der Schlussphase platze der Knoten. Sehen Sie hier die Noten der Bayern-Stars in der AZ-Einzelkritik.
Patrick Strasser/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer Note 2: Der ehemalige Knappe als Hassfigur Fans der Königsblauen. Kennt er. Kann er ab. Bei Huntelaars Lattenkracher noch dran – bärenstarke Parade (56.). Kassierte diese Saison, ob mit Bayern oder der Nationalelf, noch kein Gegentor.
dpa 14 Manuel Neuer Note 2: Der ehemalige Knappe als Hassfigur Fans der Königsblauen. Kennt er. Kann er ab. Bei Huntelaars Lattenkracher noch dran – bärenstarke Parade (56.). Kassierte diese Saison, ob mit Bayern oder der Nationalelf, noch kein Gegentor.
Philipp Lahm Note 3: Gegen den ehemaligen Augsburger Baba, der nach einem Jahr bei Chelsea in die Bundesliga zurückkehrte, ganz schön gefordert. Kam (endlich) auch mal an seine Grenzen. Ließ jedoch kaum was zu nach hinten.
GES/ Augenklick 14 Philipp Lahm Note 3: Gegen den ehemaligen Augsburger Baba, der nach einem Jahr bei Chelsea in die Bundesliga zurückkehrte, ganz schön gefordert. Kam (endlich) auch mal an seine Grenzen. Ließ jedoch kaum was zu nach hinten.
Mats Hummels Note 4: Als Ex-Dortmunder den Hass der Schalke-Fans gewohnt, sah Gelb nach 17 Minuten. Musste sich fortan in den Zweikämpfen zurückhalten, seine Attacke gegen Konoplyanka war jedoch kein Elfer. Bekam es später mit Embolo zu tun.
GES/Augenklick 14 Mats Hummels Note 4: Als Ex-Dortmunder den Hass der Schalke-Fans gewohnt, sah Gelb nach 17 Minuten. Musste sich fortan in den Zweikämpfen zurückhalten, seine Attacke gegen Konoplyanka war jedoch kein Elfer. Bekam es später mit Embolo zu tun.
Javi Martinez Note 2: Da Boateng noch mindestens ein, zwei Wochen fehlen wird mit Stammplatz in der Innenverteidigung. Durch das frühe Schalker Pressing stark unter Druck und gefordert wie noch nie in dieser Saison. Klärte wichtige Bälle, starker Pass vor Lewys 1:0.
dpa 14 Javi Martinez Note 2: Da Boateng noch mindestens ein, zwei Wochen fehlen wird mit Stammplatz in der Innenverteidigung. Durch das frühe Schalker Pressing stark unter Druck und gefordert wie noch nie in dieser Saison. Klärte wichtige Bälle, starker Pass vor Lewys 1:0.
David Alaba Note 4: Wurde in der Defensive auf seiner linken Abwehrseite von Höwedes gebunden, der ihm einige Kopfzerbrechen bereitete. Versuchte im Spiel nach vorne Ribéry einzusetzen, was mäßig gelang.
GES/Augenklick 14 David Alaba Note 4: Wurde in der Defensive auf seiner linken Abwehrseite von Höwedes gebunden, der ihm einige Kopfzerbrechen bereitete. Versuchte im Spiel nach vorne Ribéry einzusetzen, was mäßig gelang.
Xabi Alonso Note 4: Der Routinier (34) als Lehrmeister und Aufpasser für Jungspund Sanches. War jedoch selbst gebunden und mit Arbeit in der Rückwärtsbewegung gebunden. Verpatzter Freistoß (13.). Nach 61 Minuten vertraute Ancelotti eher auf Kämpfer Vidal – Auswechslung.
GES/Augenklick 14 Xabi Alonso Note 4: Der Routinier (34) als Lehrmeister und Aufpasser für Jungspund Sanches. War jedoch selbst gebunden und mit Arbeit in der Rückwärtsbewegung gebunden. Verpatzter Freistoß (13.). Nach 61 Minuten vertraute Ancelotti eher auf Kämpfer Vidal – Auswechslung.
Renato Sanches Note 4: Premiere im Bayern-Trikot für den Ü35-Millionen-Euro-Neuzugang. Wirkte etwas nervös. Klar, dass die Bindung und das Verständnis zu den neuen Kollegen noch fehlte. Einige Ballverluste, unnötige Pässe ins Aus oder zum Gegner. Sah Gelb nach Textil. Bremse (69.). Raus nach 71 Minuten.
dpa 14 Renato Sanches Note 4: Premiere im Bayern-Trikot für den Ü35-Millionen-Euro-Neuzugang. Wirkte etwas nervös. Klar, dass die Bindung und das Verständnis zu den neuen Kollegen noch fehlte. Einige Ballverluste, unnötige Pässe ins Aus oder zum Gegner. Sah Gelb nach Textil. Bremse (69.). Raus nach 71 Minuten.
Thiago Note 3: Viele Ballkontakte, zahlreiche kleine Sprints, ging weite Wege. Machte defensiv Räume zu und versuchte, den Spielaufbau anzukurbeln.
firo / Augenklick 14 Thiago Note 3: Viele Ballkontakte, zahlreiche kleine Sprints, ging weite Wege. Machte defensiv Räume zu und versuchte, den Spielaufbau anzukurbeln.
Thomas Müller Note 4: Hatte es oft mit der „Kante“ Nastasic zu tun. Schwere Kost für Müller. Kein Spiel für schwache Waden. Fand die entscheidende Lücke nicht.
dpa 14 Thomas Müller Note 4: Hatte es oft mit der „Kante“ Nastasic zu tun. Schwere Kost für Müller. Kein Spiel für schwache Waden. Fand die entscheidende Lücke nicht.
Franck Ribéry Note 4: Dribbelte sich über links meist fest, seine gefährlichste Flanke führte zu einer Ecke (37.). Dem Franzosen, der immer wieder in die Mitte auswich, fehlte Präzision bei seinen Anspielen und Durchsetzungsvermögen. Musste nach 61 Minuten raus.
dpa 14 Franck Ribéry Note 4: Dribbelte sich über links meist fest, seine gefährlichste Flanke führte zu einer Ecke (37.). Dem Franzosen, der immer wieder in die Mitte auswich, fehlte Präzision bei seinen Anspielen und Durchsetzungsvermögen. Musste nach 61 Minuten raus.
Robert Lewandowski Note 2: Drei Tore gegen Werder, gestern gegen Schalke war der Torschützenkönig Matchwinner. Sehr agil, zweikampfstark, zielstrebig. Vergab erst den Siegtreffer nach Pass von Costa (74.), traf dann zum 1:0 (81.)
GES/ Augenklick 14 Robert Lewandowski Note 2: Drei Tore gegen Werder, gestern gegen Schalke war der Torschützenkönig Matchwinner. Sehr agil, zweikampfstark, zielstrebig. Vergab erst den Siegtreffer nach Pass von Costa (74.), traf dann zum 1:0 (81.)
Arturo Vidal Note 3: Kam nach 61 Minuten. Der Chilene wurde trotz der Vielreiserei gebraucht, weil er die Mitte zumachen und für mehr Druck nach vorne sorgen sollte.
imago 14 Arturo Vidal Note 3: Kam nach 61 Minuten. Der Chilene wurde trotz der Vielreiserei gebraucht, weil er die Mitte zumachen und für mehr Druck nach vorne sorgen sollte.
Douglas Costa Note 3: Saisondebüt ab der 61. Minute für den Brasilianer, der einen Großteil der Vorbereitung verletzt verpasst hatte. Vergab eine dicke Chance (72.).
firo/Augenklick 14 Douglas Costa Note 3: Saisondebüt ab der 61. Minute für den Brasilianer, der einen Großteil der Vorbereitung verletzt verpasst hatte. Vergab eine dicke Chance (72.).
Joshua Kimmich Note 2: Ersetzte nach 71 Minuten Sanches. Sein Highlight: Der Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit.
dpa 14 Joshua Kimmich Note 2: Ersetzte nach 71 Minuten Sanches. Sein Highlight: Der Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit.

Gelsenkirchen - Der Bundesliga droht der befürchtete Start-Ziel-Alleingang von Bayern München an der Tabellenspitze.

Durch späte Treffer von Robert Lewandowski (81.) und Joshua Kimmich (90.+2) siegte der Rekordmeister zum Auftakt des zweiten Spieltages bei Schalke 04 2:0 (0:0) und behauptete mit 8:0 Toren und sechs Punkten Platz eins. Allein Stürmerstar Lewandowski traf schon viermal in der jungen Saison.

Lesen Sie hier: AZ-Liveticker zum Nachlesen

"Es war ein sehr intensives und gutes Spiel. Wir wussten, dass wir Geduld haben müssen", sagte der polnische Matchwinner bei Sky: "Das war ein sehr wichtiger Sieg." In den anstehenden Heimspielen gegen den FC Ingolstadt und Hertha BSC kann das Team des neuen Trainers Carlo Ancelotti seine Führung weiter ausbauen. Fünfmal stand der FC Bayern bisher vom ersten bis zum letzten Spieltag ganz oben - zuletzt 2012/13.

Klicken Sie sich hier durch die AZ-Einzelkritik der Bayern-Stars.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.