FC Bayern scheitert mit Klage gegen Bengalo-Fan

Bittere Niederlage für den FC Bayern: Der Verein scheitert mit der Klage gegen einen Fan, der Bengalos gezündet haben soll - und muss nun selbst das Bußgeld bezahlen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans des FC Bayern zünden bengalische Feuer während des Champions-League-Finales.
dpa Fans des FC Bayern zünden bengalische Feuer während des Champions-League-Finales.

Bittere Niederlage für den FC Bayern: Der Verein scheitert mit der Klage gegen einen Fan, der Bengalos gezündet haben soll - und muss nun selbst das Bußgeld bezahlen.

München - Der FC Bayern München ist mit einer Klage gegen einen Fan vor dem Landgericht Karlsruhe gescheitert. Dem Beklagten war das Zünden bengalischer Feuer vorgeworfen worden, die Bayern hatten 15.000 Euro Schadenersatz verlangt.

Das Gericht sprach den Angeklagten frei. Mit ausschlaggebend war, dass zwei der drei vernommenen Belastungszeugen einen unbeteiligten, im Zuschauerraum sitzenden Rechtsanwalt als vermeintlichen Täter identifizierten.

Der Bayern-Fan war beschuldigt worden, während des Champions-League-Qualifikationsspiel beim FC Zürich im August am Abbrennen von Pyrotechnik beteiligt gewesen zu sein. Die Münchener hatten für die Geschehnisse im Gästeblock 15.000 Euro Bußgeld an den europäischen Fußballverband UEFA zahlen müssen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.