FC Bayern: Sandro Wagner bringt sich als Nachfolger von Jupp Heynckes ins Spiel
Wer wird Nachfolger von Jupp Heynckes beim FC Bayern? Die Diskussionen über diese Frage dürften im Frühjahr nochmal deutlich Fahrt aufnehmen. Sandro Wagner hat einen originellen Vorschlag.
München - Die Wahrscheinlichkeit, dass Jupp Heynckes über den Sommer hinaus Trainer des FC Bayern bleibt, wird immer geringer. Zu strikt beharrt der 72-Jährige auf seinem Standpunkt, dass es sich bei seinem vierten Engagement in München um ein kurzfristiges sowie vor allem um einen Freundschaftsdienst handelt.
Wagner liefert originelle Antwort
"Das ist ja sicher die letzte Begegnung von uns beiden", sagte Heynckes am Sonntag nach dem 4:0 beim SC Freiburg zu seinem Kollegen Christian Streich. Nur ein Beispiel unter mehreren. Streich wiederum verneinte vehement Gerüchte, wonach die Bayern ihn wegen der Nachfolge Heynckes' kontaktiert hätten. Auch Stürmer Sandro Wagner wurde nun zur Trainerpersonalie befragt. Und seine Antwort war, wie sollte es bei Wagner anders sein, sehr originell.
"Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber ich kann mir auch viele andere sehr gut vorstellen", sagte der 30-jährige Stürmer der Bild zuerst zum Szenario Streich. Und wurde dann flappsig: "Es wird sich schon jemand in der Republik finden, der uns nächste Saison trainiert. Zur Not mach' ich es selber."
Heynckes-Nachfolge wird Thema für Hoeneß und Rummenigge
Na, da würde Torschusstraining beim FC Bayern künftig wohl ganz oben auf der Trainingsagenda stehen. So witzig das Statement des Nationalstürmers gemeint war, so ernst dürfte die Nachfolge-Frage zu Heynckes die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge absehbar beschäftigen.
Lesen Sie hier: Medien: FC Bayern kurz vor Verlängerung mit Joshua Kimmich