FC Bayern: Salihamidzic über Sané - "Er wird nie ein Kimmich sein"

München - Ein Tor gegen Liechtenstein sowie ein Treffer und eine Vorlage gegen Island: Bei den WM-Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft konnte Bayern-Star Leroy Sané einiges an Selbstvertrauen tanken.
Vor der Länderspielpause von den eigenen Fans ausgepfiffen, spielte Sané unter Neu-Bundestrainer Hansi Flick frei auf – und überzeugte dabei über weite Strecken. Wie gut ihm sein Ausflug zur DFB-Elf getan hat, machte er auch beim Bundesliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig (4:1) deutlich. Sané durfte von Beginn an ran und schoss die Bayern in der 54. Minute zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung.
"Wir wollen, dass er Führungsspieler beim FC Bayern wird"
Sanés Formkurve zeigt also wieder nach oben – am Sonntag hat sich Sportvorstand Hasan Salihamidzic zu seinem Königstransfer aus der 2020/21 geäußert. "Leroy reflektiert sehr viel. Er ist auch nicht zufrieden, wie viele Spiele verlaufen sind", sagte Salihamidzic bei "Sky90".
Sané sei auf "einem guten Weg", dennoch verlangen die Bosse noch weitaus mehr von ihm. "Er hat seine Klasse aufblitzen lassen, aber er und natürlich auch wir wollen, dass er Führungsspieler beim FC Bayern wird", stellte Salihamidzic klar.
Sané solle Spiele entscheiden und auch die dafür nötige Körpersprache auf dem Platz zeigen. "Er muss jetzt nicht zehnmal grätschen. Aber wir wollen, dass er die Körpersprache hat, die wir von ihm verlangen. Er wird nie ein Kimmich sein. Er ist anders, allein von seinem Auftreten. Aber er muss schon dahin kommen, dass er unsere Mannschaft mitführt", so der Sportvorstand, der in Sachen Einstellung und Körpersprache einen direkten Bezug zu Mentalitätsmonster Joshua Kimmich herstellte.
Salihamidzic ist davon überzeugt, dass Bayerns Trainer Julian Nagelsmann Sané "stärker und stärker machen" wird. "Er wird gefährlich werden und Tore machen. Ich glaube an ihn."