FC Bayern: Salihamidzic poltert wegen schwächelnder Defensive

Der FC Bayern gewinnt beim FC Augsburg – fängt sich dabei allerdings wieder zwei Gegentore. Die Abwehr des deutschen Rekordmeisters wackelt diese Saison gehörig. Sportdirektor Hasan Salihamidzic spricht die problematische Defensive nach der Partie schonungslos an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War nach der Partie gegen den FC Augsburg unzufrieden: Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic. (Archivbild)
firo/Augenklick War nach der Partie gegen den FC Augsburg unzufrieden: Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic. (Archivbild)

Augsburg/München - Mit dem Sieg gegen den FC Augsburg (3:2) kann der FC Bayern den Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund zumindest kurzzeitig auf zwei Punkte verkürzen. Trotz der drei Punkte waren die Verantwortlichen nach dem Erfolg alles andere als zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.

Der Grund war - mal wieder - die löchrige Defensive. Die beiden Augsburger Tore waren die Gegentreffer 25 und 26 in der bisherigen Saison. 26 Gegentore nach 22 Liga-Spielen – sowas kommt bei den Münchnern sonst nicht so oft vor.

Salihamidzic erhöht den Druck

Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat die schwächelnde Defensive nach der Partie klar und deutlich kritisiert: "Das war keine gute Leistung! Wir dürfen nicht so viele Gegentore kassieren. Das müssen wir abstellen", so der 42-Jährige. Vor allem Joshua Kimmich (AZ-Note 4) und Niklas Süle (AZ-Note 4) hatten gegen munter aufspielende Fuggerstädter so ihre Probleme.

Gleichzeitig macht "Brazzo" Druck auf die vermeintlichen Stammspieler: "Wir haben auch auf der Bank gute Leute. Aber das ist Sache des Trainers", sagte der Sportdirektor grinsend. Ein mögliches Szenario: Javi Martínez, aktuell keine Stammkraft, könnte in die erste Elf rücken und für Stabilität im defensiven Mittelfeld sorgen. Einer der zentralen Mittelfeldakteure Thiago, Leon Goretzka oder James Rodríguez müssten dafür dann wahrscheinlich auf der Bank Platz nehmen.

Die Generalprobe für den Kracher am Dienstag gegen den FC Liverpool (21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) ist zwar gelungen, allerdings bleibt ein fader Beigeschmack. Sollte sich die Bayern-Defensive an der Anfield Road ähnlich anfällig zeigen, wie in der Augsburger WWK Arena, dürfte Torhüter Manuel Neuer wieder das ein oder andere Mal hinter sich greifen müssen.

Lesen Sie auch: FC Bayern gibt bekannt - So steht es um Kingsley Coman

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.