FC Bayern: Rekordmeister ist finanziell weiter weltweite Spitzenklasse

London - Der FC Bayern spielt in der weltweiten Fußball-Geldrangliste weiter vorne mit. Die Münchener kamen in der Saison 2018/19 nach Berechnungen der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte auf einen Umsatz von 660,1 Millionen Euro. Die Gesamteinnahmen lagen damit fast 31 Millionen Euro höher als in der Saison zuvor (629,2 Millionen). Im nationalen Vergleich liegen die Bayern auch dieses Jahr mit großem Abstand an der Spitze. Rang zwei belegt Borussia Dortmund (377,1 Millionen), auf Rang drei rangiert der FC Schalke 04 (324,8 Millionen).
FC Barcelona ist der weltweite Fußball-Krösus
Erstmals internationaler Spitzenreiter in der Liste ist der FC Barcelona, der den Umsatz von 690,4 Millionen auf 840,8 Millionen Euro steigerte und Real Madrid (757,3 Millionen) ablöste. "Barca hat die Zugkraft der eigenen Marke erkannt und kümmert sich nun selbst um Merchandising und Lizenzierung statt wie bisher auf externe Anbieter zu setzen", erklärte Kim Lachmann von der Sport Business Gruppe bei Deloitte. Dritter blieb Manchester United (711,5 Millionen).
Lesen Sie auch das AZ-Interview mit Paul Breitner: "Liverpool ist nicht besser als Bayern"