FC Bayern reagiert auf Energiekrise: Arena leuchtet kürzer

Der FC Bayern München reagiert auf die Energiekrise. Laut "Sport Bild" wird etwa die rote Außenbeleuchtung der Allianz Arena nur noch drei statt bislang sechs Stunden ab Dunkelheit eingeschaltet. "Um unsere Ambitionen im Bereich der Nachhaltigkeit zu erfüllen, arbeiten wir ohnehin seit Längerem in verschiedenen Bereichen daran, den Verbrauch von Energie immer weiter zu reduzieren. Angesichts der aktuellen Krise haben wir diese Aktivitäten noch einmal verstärkt", sagte Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Allianz Arena leuchtet während eines Spiels.
Die Allianz Arena leuchtet während eines Spiels. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Laut dem Bericht gibt es weitere Maßnahmen des Fußball-Rekordmeisters in der Allianz Arena. Die mit Gas betriebene Rasenheizung wird auf Luft-Wärme-Pumpen umgestellt, den Strom liefern in der Arena verbaute Solarpanels. Zudem werden Lüftung und Klimatisierung im Stadion reduziert. Im Sommer wird weniger gekühlt, im Winter weniger geheizt. In den Toilettenbereichen gibt es nur noch Kaltwasser.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.