FC Bayern reagiert auf Energiekrise: Arena leuchtet kürzer
Laut dem Bericht gibt es weitere Maßnahmen des Fußball-Rekordmeisters in der Allianz Arena. Die mit Gas betriebene Rasenheizung wird auf Luft-Wärme-Pumpen umgestellt, den Strom liefern in der Arena verbaute Solarpanels. Zudem werden Lüftung und Klimatisierung im Stadion reduziert. Im Sommer wird weniger gekühlt, im Winter weniger geheizt. In den Toilettenbereichen gibt es nur noch Kaltwasser.