FC Bayern - PSG: Internationale Pressestimmen zur Champions League

"Riskante Aufstellung", "Verderben", "vernichtet" – das internationale Presse-Feedback zum 0:3 des FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain ist gnadenlos. Wir haben die Reaktionen für Sie gesammelt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die französische Sportzeitung "L'Équipe": "Paris wurden seine Grenzen aufgezeigt."
ScreenShot lequipe.fr 20 Die französische Sportzeitung "L'Équipe": "Paris wurden seine Grenzen aufgezeigt."
"L'Équipe" zitiert zudem Klubbesitzer Scheich Al-Khelaifi, es sei "eine große Lektion" gewesen.
lequipe.fr Screenshot 20 "L'Équipe" zitiert zudem Klubbesitzer Scheich Al-Khelaifi, es sei "eine große Lektion" gewesen.
Die französische Zeitung "Le Figaro" schreibt: "Paris wurde logischerweise in München geschlagen, PSG ist durch seinen europäischen Test gefallen."
lefigaro.fr Screenshot 20 Die französische Zeitung "Le Figaro" schreibt: "Paris wurde logischerweise in München geschlagen, PSG ist durch seinen europäischen Test gefallen."
Die französische Zeitung "Le Parisien" schreibt: "Paris fällt durch den Test in Deutschland."
leparisien.fr Screenshot 20 Die französische Zeitung "Le Parisien" schreibt: "Paris fällt durch den Test in Deutschland."
Die spanische Sportzeitung "AS" schreibt von einer "epischen Rache", die Bayern vollzieht und "als Zweiter endet."
Screenshot as.com 20 Die spanische Sportzeitung "AS" schreibt von einer "epischen Rache", die Bayern vollzieht und "als Zweiter endet."
Die Engländer der "Daily Mail" sind beeindruckt von Bayerns Leistung: "Corentin Tolisso trifft doppelt, während Jupp Heynckes' Mannschaft ein Statement setzt im Finale der Gruppe B."
dailymail.co.uk Screenshot 20 Die Engländer der "Daily Mail" sind beeindruckt von Bayerns Leistung: "Corentin Tolisso trifft doppelt, während Jupp Heynckes' Mannschaft ein Statement setzt im Finale der Gruppe B."
Die österreichische "Kronenzeitung" hält es kurz: "Bayern rächt sich an PSG."
krone.at Screenshot 20 Die österreichische "Kronenzeitung" hält es kurz: "Bayern rächt sich an PSG."
Die Spanier der "Marca" schreiben über den Sieg: "Die Bayern beenden die perfekte Pariser Champions League."
marca.com Screenshot 20 Die Spanier der "Marca" schreiben über den Sieg: "Die Bayern beenden die perfekte Pariser Champions League."
Auch der englische "Mirror" legt den Finger in die Pariser Wunde mit dem "eingetüten" Sieg durch Corentin Tolisso, durch den der Pariser "Champion League Rekord ruiniert" ist.
Mirror.com Screenshot 20 Auch der englische "Mirror" legt den Finger in die Pariser Wunde mit dem "eingetüten" Sieg durch Corentin Tolisso, durch den der Pariser "Champion League Rekord ruiniert" ist.
Das spanische Sportblatt "Sport" schreibt: "Bayern bremst PSG aus".
sport.es Screenshot 20 Das spanische Sportblatt "Sport" schreibt: "Bayern bremst PSG aus".
Auch die "Sportbild" findet klare Worte und zieht den Hut.
Sportbild Screenshot 20 Auch die "Sportbild" findet klare Worte und zieht den Hut.
Die Süddeutsche dankt Jupp Heynckes für seinen Einsatz.
Süddeutsche Screenshot 20 Die Süddeutsche dankt Jupp Heynckes für seinen Einsatz.
Der "Telegraph" schreibt: "Der Doppelpack von Corentin Tolisso reicht nicht, um den Spitzenplatz der Gastgeber zu sichern."
Telegraph SCreenshot 20 Der "Telegraph" schreibt: "Der Doppelpack von Corentin Tolisso reicht nicht, um den Spitzenplatz der Gastgeber zu sichern."
Die "Sun" stört sich ebenfalls am gescheiterten Gruppensieg: "Ein Doppelpack von Corentin Tolisso und ein Tor von Robert Lewandowski reichen nicht, um den Bundesligisten an die Gruppenspitze zu bringen." Im Hinspiel, das Paris Saint-Germain 3:0 gewann, hörten sich die Stimmen der Presse noch ganz anders an ...
thesun.co.uk Screenshot 20 Die "Sun" stört sich ebenfalls am gescheiterten Gruppensieg: "Ein Doppelpack von Corentin Tolisso und ein Tor von Robert Lewandowski reichen nicht, um den Bundesligisten an die Gruppenspitze zu bringen." Im Hinspiel, das Paris Saint-Germain 3:0 gewann, hörten sich die Stimmen der Presse noch ganz anders an ...
Die Print-Ausgabe der L'Equipe findet klare Worte: "Europa ist gewarnt. Indem sie Bayern in den Boden gerammt haben, hat Paris St. Germain ein starkes Signal an die anderen Favoiten der Champions League gesandt. Jetzt ist alles klar. PSG hat die Bayern mit der Autorität eines Titelfavoriten dominiert. Und das sind sie jetzt. Das 3:0 war eine Ohrfeige, die die Wange der Bayern rot werden ließ - jene Bayern, die die Art und Weise der Politik des Gegners infrage gestelt haben."
L'Equipe 20 Die Print-Ausgabe der L'Equipe findet klare Worte: "Europa ist gewarnt. Indem sie Bayern in den Boden gerammt haben, hat Paris St. Germain ein starkes Signal an die anderen Favoiten der Champions League gesandt. Jetzt ist alles klar. PSG hat die Bayern mit der Autorität eines Titelfavoriten dominiert. Und das sind sie jetzt. Das 3:0 war eine Ohrfeige, die die Wange der Bayern rot werden ließ - jene Bayern, die die Art und Weise der Politik des Gegners infrage gestelt haben."
Le Parisien schreibt in seiner Print-Ausgabe von einem "historischen Schlag auf den Hintern eines selbstverständlichen Kandidaten auf den Titelgewinn."
AZ-Screenshot 20 Le Parisien schreibt in seiner Print-Ausgabe von einem "historischen Schlag auf den Hintern eines selbstverständlichen Kandidaten auf den Titelgewinn."
"Carlos schwarze Nacht", titelt "bild.de".
AZ-Screenshot 20 "Carlos schwarze Nacht", titelt "bild.de".
"PSG vernichtet die Bayern mit Toren von Ney[mar] und Cavani", titelt Mundo Deportivo gnadenlos.
AZ-Screenshot 20 "PSG vernichtet die Bayern mit Toren von Ney[mar] und Cavani", titelt Mundo Deportivo gnadenlos.
Eine Nummer zu groß sieht der "kicker" die Pariser.
AZ-Screenshot 20 Eine Nummer zu groß sieht der "kicker" die Pariser.
"Durch eine Demütigung landet Paris einen großen Coup". So bewertet das französosche Portal "lefigaro.fr" den Sieg von PSG gegen die Bayern.
AZ-Screenshot 20 "Durch eine Demütigung landet Paris einen großen Coup". So bewertet das französosche Portal "lefigaro.fr" den Sieg von PSG gegen die Bayern.

"Chapeau, Bayern!" und "PSG wurden seine Grenzen gezeigt": Die internationale Presse feiert den Sieg der Münchner in der Champions League gegen PSG. Wir haben die Reaktionen für Sie gesammelt.

München -  Sie können es also doch: Der FC Bayern siegt 3:1 gegen Paris Saint-Germain - die Reaktion und die Revanche. PSG siegte bekanntlich 3:0 im Hinspiel. Entsprechend bejubelnd fällt die Reaktion der nationalen und internationalen Presse nach dem letzten Spieltag der Gruppenphase aus. 

Besonders Jupp Heynckes wird gefeiert, die englischen Zeitungen stören sich noch ein wenig am verpassten Gruppensieg. Dafür gehen die französischen Blätter hart mit PSG ins Gericht. 

Das Presse-Echo fällt recht eindeutig aus. Die internationalen Reaktionen von "Le Figaro", der "Marco" und der "Sun" finden Sie in unserer Fotostrecke.

Einzelkritik: Bestnoten für Ulreich und die Offensive

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.