FC Bayern: Protest gegen Wucher: Bayern-Fans werfen Geldscheine

Anderlecht/München - Ärger rund um das Champions-League-Spiel des FC Bayern beim RSC Anderlecht. Zwar siegten die Bayern 2:1 beim belgischen Meister. Und die Verletzung von Thiago war ohnehin ärgerlich.
Doch die Fans beschäftigte auch eines: der Ticket-Wucher im Vorfeld. Anderlecht hatte von den Gästefans 70 bis 100 Euro für eine Karte verlangt. Ein Teil der Ultras der "Schickeria" reiste deswegen erst gar nicht an die Senne. Während des Spiels kam es dann zu weiteren Protesten.
Fans des FC Bayern protestieren
Die mitgereisten Anhänger zeigten Banner – auf Deutsch und Englisch stand dort: "Kriegt ihr den Hals nicht voll?" Zudem waren eine große Zahl 100 mit einem Fragezeichen dahinter sowie ein Transparent als Abbild eines durchgestrichenen Hundert-Euro-Scheins zu sehen.
Während der Partie warfen die Anhänger weiter Bündel mit Spielgeld auf den Rasen, die von den Unparteiischen entfernt werden mussten. Der Protest lässt sich nachvollziehen. Schließlich zahlen die Fans schon für Anreise und Unterkunft. Und aus deutscher Perspektive sind die Ticket-Preise völlig überhöht.
Bereits beim Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg hatte der Anhang in der Südkurve der Allianz Arena gegen den RSC Anderlecht und die UEFA protestiert. Von beiden gab es bislang kein Statement zur Kritik.
Der Protest der Bayern-Fans - klicken Sie sich oben durch die Fotostrecke.
Lesen Sie auch: Youngster mit Pflichtspiel-Debüt: Friedls Feuertaufe
Eine Eins, eine Fünf: Bayerns Glanzlos-Sieg gegen Anderlecht