FC Bayern: Pressekonferenz vor Celtic Glasgow im Liveticker

München - Er ist der Triple-Held des FC Bayern: Trainer Jupp Heynckes. In der Saison 2012/13 holte er mit der Mannschaft die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und den Champions-League-Titel. Jetzt ist Heynckes wieder da, der 72-Jährige übernimmt die Mannschaft bis zum Saisonende. Vieles hat er in seiner ersten Wochen beim FCB schon verändert – die Sehnsucht nach dem Triple ist groß in München.
Doch vor dem Doppelpack gegen den schottischen Meister (Rückspiel 31. Oktober) stehen die Bayern in Gruppe B unter Druck: Nach dem 3:0 zum Auftakt gegen den RSC Anderlecht setzte es am 2. Spieltag ein 0:3 beim souveränen Tabellenführer Paris St. Germain – die Niederlage kostete den ehemaligen Trainer Carlo Ancelotti den Job. Celtic verlor zum Start ebenfalls gegen PSG (0:5), setzte sich aber in Anderlecht klar durch (3:0).
Erste Personalfragen konnten bereits vor der Pressekonferenz geklärt werden: Javi Martínez wird der Mannschaft am Mittwoch gegen Celtic (20:45 Uhr, ZDF, Sky und im AZ-Liveticker) fehlen – der Spanier verletzte sich gegen Freiburg an der Schulter. Dafür steht Arturo Vidal nach seiner Muskelverhärtung im Kader – ob er allerdings starten wird, ist noch unklar. Möglicherweise lüftet Heynckes ja schon heute das Geheimnis?
Die PK mit Jupp Heynckes und Jérôme Boateng – hier ab 14 Uhr im AZ-Liveticker.
14:423 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz des FC Bayern. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - und auf bald im AZ-Liveticker!
14:41 Uhr: Wiedergutmachung? "Das ist immer so eine Floskel. Man muss die Ambitionen haben, sich zu qualifizieren. Und den Druck haben sie natürlich immer. Damit müssen wir umgehen, damit wissen wir auch umzugehen. Habe sicher die Erfahrung, um die Mannschaft da richtig einzustellen."
14:40 Uhr: "Man darf einen Fehler nicht machen - "einen Gegner unterschätzen". Sie haben letzte Saison zweimal unentschieden gegen Gladbach und Manchester City gespielt. Bayern München hat eine große Historie in der Champions League. Aber auch solche Spiele müssen erst einmal absolviert werden."
14:38 Uhr: "Ich lebe in der Gegenwart. Und habe nicht auf meine Champions-League-Vergangenheit zurückgeschaut. Natürlich ist es ein prickelnder Wettbewerb. Man muss ja auch eines sagen, dass das Niveau gigantisch ist. In der Schlussphase der Champions League kann man das sehr gut sehen."
14:37 Uhr: "Wünsche mir, dass wir von weiterem Verletzungspech verschont werden. Gerade auf den Außen mit Robben und Ribéry..."
14:36 Uhr: Bei der Frage nach U21-Spielern gerät er ins Straucheln ... er fülle den Kader auf ... diesmal mit "Marco" ... den Nachnamen weiß Heynckes nicht. Er spricht vom Österreicher Marco Friedl.
14:33 Uhr: Heynckes wird nach seinem Hund und seiner Frau gefragt ... Heynckes lacht ... möchte die Frage nach seiner Frau zuerst beantworten: Ihr gehe es nach einer Knie-OP gut, "habe vorhin mit ihr telefoniert". Auich seinem Hund Cando - der hatte zuletzt nicht gefressen - gehe es gut.
14:32 Uhr: "Kommunikation ist wichtig. Wichtig ist aber auch die Arbeit auf dem Trainingsplatz. Da verlange ich sehr viel. Daran müssen sich die Spieler erst einmal gewöhnen. Es macht mir Spaß, mit der Truppe zu arbeiten, weil ich sehe, wie sich bemühen, die Schwerpunkte umzusetzen."
14:30 Uhr: Wie lange fehlt Martínez? "Ich bin kein Freund, verletzte Spieler einzusetzen. Erstens, weil sie nicht ihre Leistung bringen können; zweitens, dass die Gefahr besteht, dass sie sich schlimmer verletzen. In Abstimmung mit Dr. Braun habe ich entschieden, dass er auf ejden Fall in den nächsten beiden Spielen aussetzen wird. Bei Lewandowski hat eine ähnliche Verletzung zu zehn Tagen Pause geführt."
14:28 Uhr: Heynckes über Boateng - "Wenn man zwei, drei Monate ausfällt, brauchst du gerade als kompakter Innenverteidiger eine Zeit, um wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Es war sicher schwierig, weil er sich vielleicht auch nicht so anerkannt sah beim FC Bayern. Wir haben einige Male miteinander gesprochen. Er ist sehr bemüht im Training, er trainiert intensiv. Aber er hat sicher noch Fitness-Rückstände. Aber das wird die Zeit bringen. Er merkt aber, dass die Defensive gut funktioniert."
14:26 Uhr: Martínez fehlt. "Hat in der Länderspiel-Pause sehr gut trainiert. Hat sich im Mittelfeld mit einer guten Leistung präsentiert. Es ist schade, dass er fehlt. Das passiert immer wieder, dass ein Spieler ausfällt. Wir haben Spieler, die diese Position adäquat bekleiden können."
14:24 Uhr: "Kann mich erinnern, dass wir hier zuhause auch 2:0 verloren haben. Es ist normal, dass man in der Champions League auch mal ein Spiel verliert. Der FC Bayern hat große Ambitionen in diesem Wettbewerb. Wir wollen an die Leistungen vom Freiburg-Spiel anknüpfen und uns in einigen Teilen auch noch verbessern. Aber: Es ist Jammern auf hohem Niveau. Kenne den FC Bayern in- und auswendig. Die Mannschaft ist hochmotiviert. Die Spieler haben sich bei 24 Grad - das ist ja Frühlingswetter- sehr gut präsentiert. Celtic ist eine gute, kampfstarke Mannschaft. Sechsmal hintereinander Meister in Schottland. Entsprechend müssen wir präpariert sein."
14:23 Uhr: Der Triple-Triumphator ist da...
14:14 Uhr: Gleich spricht dann Trainer Jupp Heynckes...
14:11 Uhr: Über einen möglichen Wechsel vor Monaten - "Ich bin ja nicht mehr 18. Habe zum entsprechenden Zeitpunkt das Gespräch gesucht. Hatte eine tolle Zeit bei Bayern und wollte sicher nicht nach einer schlechten Zeit einfach wegrennen. Habe mir einfach so meine Gedanken gemacht."
14:10 Uhr: "Wir konzentrieren uns gegen einen starken Gegner auf uns."
14:10 Uhr: Zur Rolle von Manuel Neuer - "Er spricht auch jetzt ganz normal mit uns. Äußert sich auch, obwohl er gerade verletzt ist. Wenn er es für nötig hält."
14:09 Uhr: Zum 100. Champions-League-Einsatz von Arjen Robben ... "Er hat einen großen Anteil daran, dass die Champions League eine so große Rolle für den FC Bayern spielt."
14:08 Uhr: "Hätte früher vielleicht besser auf mich und auf meinen Körper hören müssen. Da nehem ich mich auch nicht raus aus der Verantwortung. Es ist schwierig, wenn man vorher immer spielen konnte."
14:07 Uhr: "Trainer fordert Verantwortung ein. Einige Spieler - auch ich - übernehmen die gerne."
14:06 Uhr: Zu seiner Verletztenmisere - "Freue mich um jede Sekunde, die ich jetzt auf dem Platz stehen kann. Auch im Training. Da bin ich sehr dankbar. Die Mannschaft - und ich - möchten dem neuen Trainer das Vertrauen mit guten Leistungen zurückgeben."
14:05 Uhr: "Die Mannschaft hat jetzt wieder Spaß am Fußball. Man sieht, dass der Trainer ein gutes Fingerspitzengefühl hat."
14:04 Uhr: "Wollen uns als neue Mannschaft unter dem neuen Trainer neu finden. Jetzt von einem Spiel zum nächsten immer durchzuwechseln, ist da eher schwierig."
14:03 Uhr: Boateng spricht - "Wir sind motiviert, ein gutes Ergebnis hinzulegen. Wir stehen nach der Niederlage gegen Paris natürlich unter Druck. Das tun wir aber immer."
14:02 Uhr: Wir warten weiter ... Zeit, um auf eine witzige Panne des FC Bayern beim offiziellen Adventskalender hinzuweisen...
13:59 Uhr: FCB-Torjäger Robert Lewandowski machte zuletzt deutlich, dass er bei den Münchnern auch in der Champions League noch Luft nach oben sieht.
13:58 Uhr: Noch sind die beiden Protagonisten nicht da.
13:57 Uhr: Triple-Gewinner Heynckes steht vor einem spannenden Wiedereinstieg in Europas Eliteliga - und hat sich sicherlich einiges vorgenommen.
13:56 Uhr: Trainer Jupp Heynckes wird bei der PK von Nationalspieler Jérôme Boateng unterstützt...
13:55 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - mit der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Champions-League-Duell mit Celtic Glasgow.
Bayern-Training vor Celtic: Herbstsonne und nackte Tatsachen