FC Bayern: Oliver Kahn vor Hauptversammlung – Herbert Hainer "wertvoller Impulsgeber"

Vor der Jahreshauptversammlung am Samstag wirbt Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn für eine Wiederwahl von Präsident Herbert Hainer.
von  AZ/dpa
Die Bayern-Bosse Herbert Hainer (r.) und Oliver Kahn standen bei der Jahreshauptversammlung 2021 mächtig in der Kritik.
Die Bayern-Bosse Herbert Hainer (r.) und Oliver Kahn standen bei der Jahreshauptversammlung 2021 mächtig in der Kritik. © IMAGO / Sven Simon

München - Kurz vor der Jahreshauptversammlung des FC Bayern hat Vorstandschef Oliver Kahn die Verdienste von Präsident Herbert Hainer für den deutschen Fußball-Rekordmeister hervorgehoben.

"In den drei schwierigen, von der Pandemie geprägten Jahren hat er als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender immer seinen Kurs gehalten. Der Austausch mit ihm ist unschätzbar wichtig, seine Erfahrung und sein strukturiertes Vorgehen machen ihn zu einem wertvollen Impulsgeber", twittert Kahn am Freitag.

Kahn: "Wir alle haben große Ziele. Dafür stehen wir zusammen"

Hainer (68) war vor drei Jahren als Nachfolger von Uli Hoeneß zum Vereinspräsidenten gewählt worden. Der frühere Adidas-Chef ist auch Vorsitzender des Aufsichtsrats beim FC Bayern. Kahn (53) ist seit 2020 beim Serienmeister als Vorstandsmitglied zurück. Seit dem 1. Juli 2021 ist er Vorstandsvorsitzender und Nachfolger in diesem Amt von Karl-Heinz Rummenigge. Kahns Vertrag ist bis ins Jahr 2025 datiert.

Es sei "schon wieder fast drei Jahre her", dass Hainer ihn beim FC Bayern zurück begrüßt habe, so Kahn. "Nun freue ich mich sehr, dass er bei der morgigen JHV erneut für die Vereinsspitze kandidiert." Hainer passe perfekt zum Verein und lebe den Klub. "Wir wünschen uns, auch die nächsten drei Jahre mit ihm gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir alle haben große Ziele. Dafür stehen wir zusammen", erklärte Kahn.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

FC Bayern hofft auf eine ruhige Jahreshauptversammlung

Die Bayern-Bosse hoffen am Samstag (18 Uhr im AZ-Liveticker) bei der Versammlung im Audi Dome auf ein gutes Wahlergebnis für Hainer und auf einen ruhigeren Verlauf als bei der Vorjahresveranstaltung. Damals hatte das Reizthema Katar für Streit und am Ende für Chaos gesorgt.

"Mir hat das auch unheimlich leidgetan, dass diese Hauptversammlung so ein Bild des FC Bayern München nach außen transportiert hat", hatte Hainer wiederholt eingeräumt. Für Fan-Ärger sorgt die seit Jahren kontrovers diskutierte lukrative Sponsorenbeziehung zur Fluggesellschaft Qatar Airways.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.