FC Bayern: Oliver Kahn meldet sich nach Entlassung erstmals zu Wort

Am 34. Spieltag der vergangenen Saison wurde Oliver Kahn beim FC Bayern entlassen. Nun hat sich der ehemalige Bayern-CEO zu seiner Zeit in München geäußert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oliver Kahn sorgte mit einem Lob für Saudi-Klub Al Hilal für Verwunderung.
Oliver Kahn sorgte mit einem Lob für Saudi-Klub Al Hilal für Verwunderung. © Augenklick/GES-Sportfoto

München - Nach der Entlassung von Oliver Kahn ist es ruhig um den einstigen Titan geworden. Der ehemalige CEO des FC Bayern zog sich zurück, um den herben Schlag zu verkraften. Drei Monate nach dem Wortgefecht zwischen ihm und den Bayern-Bossen hat sich Kahn in einem Video für seinen neuen Kurs "Learning as a Leader" zurückgemeldet. 

Kahn über Zeit beim FC Bayern: "Noch nie so viel gelernt"

"Wenn ich jetzt mal die letzten Jahre Revue passieren lasse, ich glaube so viel habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gelernt", sagte der 54-Jährige in dem Clip, der drei Tage nach seiner Entlassung aufgenommen wurde. Weiter erklärte Kahn: "Deswegen will ich jetzt erst mal gar nichts lernen, sondern erst mal alles sacken lassen." Tatendrang nach einem neuen Job im Fußballgeschäft sieht also deutlich anders aus. 

Den Kopf in den Sand stecken will der ehemalige Welttorhüter dennoch nicht: "Die Erfahrung hat mir beigebracht, dass nach einer gewissen Zeit der Reflexion und der Auseinandersetzung mit dem Thema auch große Chancen bestehen. Ich bin kein Mensch, der glaubt, dass er jetzt ein Mindset hat, was unveränderlich ist. Sondern jemand, der glaubt, man kann immer von neuen Situationen lernen und sich auch weiterentwickeln." Seinen Kampfwillen, der Kahn schon auf dem Rasen ausgezeichnet hat, hat er also nicht verloren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Total überholt" 24 Stunden im Büro zu verbringen

Auch sprach Kahn über seine vermeintlich fehlenden Führungsqualitäten, die dem ehemaligen Bayern-Boss dem Anschein nach den Job gekostet haben. So blieb der ehemalige Welttorhüter auch mal dem Büro fern, um die Arbeit von privaten Dingen zu trennen. Denn es sei laut dem 54-Jährigen "heutzutage total überholt", 24 Stunden im Büro zu verbringen. 

Kahn wurde 2020 in den Vorstand des FC Bayern aufgenommen. Nach einem Jahr übernahm er schließlich den Posten von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender. In seiner Zeit beim Rekordmeister gewannen die Münchner unter anderem 2020 die Champions League.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Pipopax am 22.08.2023 21:55 Uhr / Bewertung:

    Kahn kann viele Buzzwords. Viel mehr kann Kahn nicht.

  • Harvvey am 22.08.2023 17:07 Uhr / Bewertung:

    Das Video zeigt aufs deutlichste, wie ungeeignet und überfordert Herr Kahn als CEO war - und ist! Wer nur mit Manager-Sprech auffällt, ohne adäquate Inhalte zu schaffen, wird zum Glück fristlos gekündigt! Diese Jacke war für den Herrn schlicht zu gross.

  • dakaiser am 22.08.2023 16:22 Uhr / Bewertung:

    ...heutzutage total überholt, 24 Std im Büro zu verbringen.....Allein diese Aussage zeigt, dass er als Führungskraft komplett ungeeignet ist. diese 24 Stunden hat er sicher nicht mal im Monat zusammengebracht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.