FC Bayern ohne Ribéry und Rafinha nach Wolfsburg

Der FC Bayern muss beim Rückrundenauftakt in Wolfsburg auf zwei Leistungsträger verzichten. Franck Ribéry und Rafinha zogen sich im Training Verletzungen zu, die einen Einsatz nicht zulassen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry (l.) und Rafinha (r.) verpassten bereits den Hinrundenauftakt gegen Wolfsburg.
firo Sportphoto/Ralf Ibing Franck Ribéry (l.) und Rafinha (r.) verpassten bereits den Hinrundenauftakt gegen Wolfsburg.

München - Bittere Nachricht für den FC Bayern vor dem Rückrundenstart beim VfL Wolfsburg (20.30 Uhr im AZ-Liveticker, ARD und Sky). Starspieler Franck Ribéry und Außenverteidiger Rafinha stehen Trainer Pep Gaurdiola nicht zur Verfügung. Beide Akteure verletzten sich im Mittwochstraining, teilte der Verein mit.

Ribéry zog sich dabei einen Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel zu, Rafinha verpasst aufgrund einer Bänderverletzung im linken Sprunggelenk den Start in den Liga-Bertrieb. Beide fallen rund zwei Wochen aus und fehlen nicht nur in Wolfsburg, sondern auch vier Tage später im Heimspielauftakt gegen den FC Schalke 04 und am darauffolgenden Samstag beim Gastspiel beim VfB Stuttgart.

Sportvorstand Matthias Sammer gab bei Ribéry jedoch schnell Entwarnung: "Schade für ihn, leider. Aber es ist keine große Geschichte, das ist eine Kleinigkeit. Daher war und bin ich erleichtert, weil wir erst den Verdacht hatten, dass es etwas Schlimmeres ist. Das Zeitfenster, in dem er ausfällt, ist gering. Bei einer Grippe mit Fieber wäre es ähnlich gewesen. Schade für ihn, aber wenn wir nicht in der Lage wären, drei Spiele ohne Franck zu gewinnen, hätten wir ein grundsätzliches Problem.“

Watzke: "Bayerns Überlegenheit ist derzeit absurd"

Auch was die Verletzugn von Rafinha anbelangt, geht Sammer von einer schnellen Genesung aus: "Für ihn gilt das Gleiche. Wir sind zusammen mit Arzt Müller-Wohlfahrt optimistisch, dass wir das zügig wieder hinbekommen."

Ribéry und Rafinha hatten beide bereits beim Saisonauftakt gegen Wolfsburg gefehlt. Damals verhinderten Ribérys Beschwerden an der Patellasehne einen Einsatz, Rafinha hatte sich auch damals kurz zuvor einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Anschließend war der Brasilianer allerdings wichtiger Bestandteil der Bayern-Mannschaft gewesen, hatte 13 von 17 möglichen Liga- und fünf von sechs möglichen Champions-League-Spielen bestritten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.