FC Bayern: Offiziell: Michael Reschke wechselt zum VfB Stuttgart
München - Der FC Bayern verliert Michael Reschke an den VfB Stuttgart. Das bestätigten beide Vereine am Samstag.
Beim Bundesliga-Aufsteiger übernimmt der 59-Jährige ab Ende August das Amt des Sportvorstands und beerbt damit den entlassenen Jan Schindelmeiser. In Stuttgart unterschreibt der neue Sportvorstand einen Dreijahres-Vertrag. Bereits während der Asienreise hat Reschke Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge informiert, dass ihm angebote von anderen Klubs vorlägen. Am Freitag bat der Kaderplaner dann um die vorzeitige Vertragsauflösung seines bis 2018 laufenden Kontrakts.
In der Vereinsmitteilung des FC Bayern äußerte sich Reschke zu den Gründen für seinen überraschenden Abschied: "Ich finde es schade, dass ich nun nicht mehr die Gelegenheit habe, mit dem neuen Sportdirektor Hasan Salihamidzic zusammenzuarbeiten. Ich habe ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu ihm und schätze ihn sehr. Aber es gibt im Leben Chancen, die man einfach ergreifen, und Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Die Möglichkeit, Sportvorstand beim VfB Stuttgart zu werden, ist für mich so eine Chance."
Bayern-Boss Rummenigge bedankte sich bei Reschke: "Wir wollten Michael Reschke nicht die Chance verbauen, Sportvorstand beim VfB Stuttgart zu werden. Ich bedanke mich im Namen des FC Bayern München für die hervorragende Arbeit, die Michael Reschke in den vergangenen drei Jahren für den FC Bayern geleistet hat. Er hat mit seinem Fachwissen, seiner Professionalität und seinem Netzwerk einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des FC Bayern geleistet."
Lesen Sie hier: Servus Superauge!