FC Bayern: Nur der Nachwuchs verlässt Säbener Straße
München - Aufregung beim FC Bayern und seinen Fans: Am Nachmittag hatte die Sportnachrichtenagentur "SID" gemeldet: "FC Bayern plant neues Trainingsgelände im Münchner Norden" und geschrieben: "Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München plant in naher Zukunft den Abschied von der traditionsreichen Säbener
Straße und den Umzug in den Münchner Norden. "Unser Trainingsgelände an der Säbener Straße platzt aus allen Nähten, von daher planen wir ein neues
Trainingszentrum. Dafür haben wir einen Standort gefunden, der vier oder fünf Kilometer von der Allianz Arena entfernt ist", sagte Bayerns Vorstandschef
Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag in Düsseldorf auf der SpoBis, Europas größtem Sportbusiness-Kongress.
Ein Missverständnis. Wie Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick der AZ bestätigte, beziehen sich die Umzugpläne nur auf die Nachwuchsabteilung. Hörwick zur AZ: "Der gesamte Profi-Bereich wird an der Säbener Straße bleiben. Das ist unsere Heimat, hier sind wir verwurzelt. Die Säbener Straße ist zu einer Marke geworden." Kürzlich erst hatten die Vorstände ihre neuen Büros über dem Servicetrakt mit dem Fanshop bezogen.
Fest steht dagegen, dass die Jugend-Akademiein den Münchner Norden ziehen wird.
Als möglicher Standort gilt das Gebiet an der Fürst-Wrede-Kaserne, das nahe der Allianz Arena liegt. Die Pläne dafür liegen in der Schublade, ab Baubeginn (noch offen) dürfte das neue Gelände in zwei bis vier Jahren fertig gestellt sein. Hörwick zur AZ: "Für unsere Jugend ist es an der Säbener Straße zu eng geworden, es stehen für alle Jugendmannschaften nicht mehr genug Plätze zur Verfügung. Daher der geplante Umzug."