FC Bayern: Niko Kovac vor schwerem Start gegen Hoffenheim, Stuttgart, Schalke

Auf den neuen Bayern-Trainer Niko Kovac warten gleich zum Auftakt in der Bundesliga hohe Hürden auf dem Weg zur erneuten Titelverteidigung.
von  AZ/mb
Zum Auftakt wartet auf den neuen Bayern-Trainer Niko Kovac ein Duell gegen Julian Nagelsmann.
Zum Auftakt wartet auf den neuen Bayern-Trainer Niko Kovac ein Duell gegen Julian Nagelsmann. © dpa

München - Bei der Mission Titelverteidigung erwartet die Bayern mit dem neuen Trainer Niko Kovac ein knallhartes Auftaktprogramm.

Gleich zum Saisonauftakt kommt es zum Duell mit Trainer-Shootingstar Julian Nagelsmann und der TSG Hoffenheim. Am zweiten Spieltag folgt das Gastspiel beim VfB Stuttgart, bevor die offensivstarken Leverkusener mit Trainer Heiko Herrlich in der Allianz Arena gastieren (Der Bayern-Spielplan im Überblick).

Mit der Partie bei Schalke 04 endet ein furioses Auftaktprogramm des Rekordmeisters. Denn mit Ausnahme von Leverkusen waren alle Teams unter den Top 3 der Rückrunden-Tabelle in der abgelaufenen Saison. Und auch die Werkself mit ihren Offensivwaffen um Nationalspieler Julian Brandt und Leon Bailey ist ein schwerer Gegner zum Saisonstart.

Mehr Spannung durch Bayerns schweren Auftakt?

Anders als in den Vorjahren, als die Münchner meist einen relativ leichten Saisonstart hatten, gilt es diesmal von Beginn an da zu sein. In der Konstellation mit Kovac als neuem Trainer und der WM im Vorfeld der Bundesliga-Saison scheint für alle neutralen Fans Spannung garantiert zu sein.

Mut macht dem Meister, angesichts des strapaziösen Auftaktprogramms, die Tatsache, dass Kovac ab der USA-Reise mit fast dem kompletten Kader arbeiten kann und so seine Spielidee schon einen Monat vor dem Bundesliga-Start der Mannschaft nahe bringen kann. 

Dennoch ist ein Bayern-Ausrutscher zum Saisonstart nicht völlig ausgeschlossen.

Lesen Sie hier: Warum Kimmich der nächste große DFB-Star wird

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.