FC Bayern: Niklas Süle wehrt sich gegen Rummenigge-Kritik - "Das stört mich"

Nach der 1:2-Niederlage bei Eintracht Frankfurt stand Niklas Süle in der Kritik, auch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge wies dem Innenverteidiger die Schuld bei einem Gegentor zu. Der Nationalspieler setzt sich nun zur Wehr.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Innenverteidiger des FC Bayern: Niklas Süle.
Innenverteidiger des FC Bayern: Niklas Süle. © firo/Augenklick

München - Bayern-Innenverteidiger Niklas Süle setzt sich gegen aus seiner Sicht überzogene Kritik zur Wehr. "Für so ein Tor angemahnt zu werden, egal von wem, das stört mich", sagte der 25-Jährige im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" über das 0:2 durch Amin Younes im Spiel bei Eintracht Frankfurt (1:2), für das ihm unter anderem Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge öffentlich die Schuld zugewiesen hatte.

"Ich habe den Auftritt nicht gesehen. Und das ist jetzt auch kein Angriff von mir gegen ihn, um das deutlich zu sagen", sagte Süle. "Ich sehe es in diesem speziellen Fall einfach anders." Wenn er "ein Drecksspiel" mache, "und das wird geschrieben, dann bin ich der Erste, der sagt: zu Recht. Aber ich muss mir nicht alles ankreiden lassen – und unkommentiert lassen."

Wegen Übergewicht aus Kader gestrichen? Süle dementiert

Er müsse sich auch nicht kleinmachen, betonte Süle. "Ich bin 2017 für 20 Millionen zu Bayern gewechselt. Die Leute haben gesagt: Was will der da? Der spielt kein Spiel!", sagte er: "Und ich habe mich reingearbeitet und sehr, sehr viele Spiele gemacht. Aber ich rede nicht ständig darüber."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zuletzt sei er bei den Bayern auch nicht seines Gewichts wegen aus dem Kader gestrichen worden: "Irgendein Schwätzer hat das gestreut - und die Leute übernehmen das."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 17.03.2021 06:42 Uhr / Bewertung:

    Wer sich, wie Süle in diesem Fall, auch Wochen später noch über Kritik und, vermutlich die eigenen Fehler ärgert, der zeigt, dass er Charakter und Ehrgeiz hat. Charakter um sich selbst alles abzuverlangen und Ehrgeiz aus einer Talsohle schnell heraus zu kommen. Und das ist Niklas Süle glänzend gelungen. Wie zuvor seinem Pendant Boateng, der ebenfalls monatelang, damals unter Kovac, einfach nicht mehr seine Form fand.
    Mit solchen Spielern erringt man Titel und Preise! Mit Beamtenfußballern, die in Formkrisen emotionslos die Schultern zucken, eher nicht. Im Grunde waren im Herbst/Winter alle Spieler platt und das sah man auch im Mannschaftsgefüge. Inzwischen sind alle Stammkräfte wieder schneller, spritziger, ausdauernder. Gute Arbeit des Trainerteams, aber das fruchtet nur, wenn die Leute mitarbeiten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.