FC Bayern: Neuzugang Benjamin Pavard bereute Verbleib in Stuttgart

Benjamin Pavard bereut, dass er nicht schon nach der Weltmeisterschaft zum FC Bayern gekommen ist. "Es tut mir wirklich leid, dass ich noch ein Jahr länger in Stuttgart geblieben bin", erklärt der Weltmeister bei seiner Vorstellung am Freitag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benjamin Pavard (l.) bei der offiziellen Vorstellung mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Peter Kneffel/dpa Benjamin Pavard (l.) bei der offiziellen Vorstellung mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

München - Schon im vergangenen Sommer wurde Benjamin Pavard als einer der heißesten Kandidaten für einen Wechsel zum FC Bayern gehandelt. Nach der Weltmeisterschaft entschied er sich allerdings für einen Verbleib beim VfB Stuttgart, mit dem er am Ende einer völlig enttäuschenden Saison abstieg. Dass er nicht sofort zum deutschen Rekordmeister gewechselt ist, bereut der 23-Jährige mittlerweile.

Pavard: "Im Kopf hatte ich nur Bayern"

"Leider sind wir im letzten Jahr abgestiegen, das setzt mir immer noch zu. Ich hätte schon nach der Weltmeisterschaft gehen und nicht absteigen sollen", erklärte Pavard überraschend offen bei seiner Vorstellung am Freitag: "Es tut mir wirklich leid, dass ich noch ein Jahr länger in Stuttgart geblieben bin. Im Kopf hatte ich nur Bayern und ich bin sehr froh, dass ich jetzt hier bin."

Benjamin Pavard (l.) bei der offiziellen Vorstellung mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Benjamin Pavard (l.) bei der offiziellen Vorstellung mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic. © Peter Kneffel/dpa

Pavard blieb aus Dankbarkeit in Stuttgart

Die Entscheidung für den Verbleib bei den Schwaben hat Pavard derweil selbst getroffen – auch aus Dankbarkeit. "Ich wollte das selber. Wir wurden Weltmeister, danach ist man mental und körperlich fertig. Ich verdanke dem VfB sehr viel, dank dem Verein konnte ich Weltmeister werden und deshalb musste ich ihm etwas zurückgeben", so Pavard, der der schwierigen Vorsaison auch etwas Positives abgewinnen kann: "Man lernt dazu, wenn man Schwierigkeiten durchlebt. Man lernt bei den Niederlagen, aber auch bei den Siegen."

FC Bayern: Die Vertragslaufzeiten der Spieler

Schon im Winter wurde bekannt, dass die Bayern von der Ausstiegsklausel in Pavards Vertrag Gebrauch machen und ihn für 35 Millionen Euro nach München holen würden. Bei den Bayern erhält der Verteidiger einen Vertrag bis 2024. Am Freitag stieg der Weltmeister von 2018 wie der Rest der Nationalspieler ins Training ein.

Alle Transfernews und Gerüchte finden Sie in unserem AZ-Newsblog

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.