FC Bayern: Neuer spricht nach ausgebliebenem Handschlag über ter Stegen

Manuel Neuer hält für das DFB-Team stark – und setzt ein Zeichen im Zweikampf mit Herausforderer Marc-André ter Stegen. Mehr noch: Der Keeper des FC Bayern schildert das Verhältnis der beiden Torhüter.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stark gegen die Niederlande: Manuel Neuer vom FC Bayern für das DFB-Team.
GES/Augenklick Stark gegen die Niederlande: Manuel Neuer vom FC Bayern für das DFB-Team.

Amsterdam/München - Manuel Neuer ist kein Mann der markigen Sprüche, doch an diesem Abend in Amsterdam war seine Leistung auf dem Platz aussagekräftig genug. Der 32-Jährige, Torhüter des FC Bayern und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, hat ein Zeichen gesetzt im Kampf um die Position im Kasten, die ihm Barcelona-Schlussmann Marc-André ter Stegen streitig macht: So schnell bekommt ihn keiner weg.

Neuer-Performance: Kampfansage Richtung ter Stegen?

Den emotionalen Sieg in letzter Spielminute kommentierte Neuer auf seine eigene, nüchtern-sachliche Art: "Ich denke, dass ich torwartspezifisch ein gutes Spiel gemacht habe." Womit er Recht hatte: Neuer, der mit seinem 86. Länderspiel mit dem ehemaligen Bayern-Torhüter Oliver Kahn gleichzog, hielt das DFB-Team mit einigen überragenden Paraden im Spiel.

Als Kampfansage in Richtung ter Stegen wollte Neuer seine Performance – natürlich – nicht verstanden wissen: "Es geht nicht um Marc, es geht auch nicht um mich", sagte er, das Verhältnis der deutschen Schlussmänner untereinander sei "gut, wir arbeiten und spielen in einer Mannschaft zusammen".

Stark gegen die Niederlande: Manuel Neuer vom FC Bayern für das DFB-Team.
Stark gegen die Niederlande: Manuel Neuer vom FC Bayern für das DFB-Team. © GES/Augenklick

Als Neuer im Freundschaftsspiel zuvor zur Halbzeit gegen Serbien (1:1) wie verabredet dem sechs Jahre jüngeren Kontrahenten Platz gemacht hatte, war der ausgebliebene Handschlag als Symbol einer angeblichen Stimmungskrise gewertet worden.

Lob für Neuer von Bierhoff und Kimmich

Lob für Neuer gab es nach seinem starken Auftritt indes von allen Seiten: "Die Antwort hat er auf dem Platz gegeben. Wir wissen um seine Stärke. Es freut mich sehr, dass er sie in vielen Aktionen zeigen konnte", sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff.

Und Bayern-Teamkollege Joshua Kimmich meinte: "Wer Manu kennt, der weiß, dass er selbstbewusst ist. Wir wissen, was wir an ihm haben. In der ersten Halbzeit hat er uns einiges gerettet, zwei-, dreimal richtig, richtig gut gehalten. Gut, so einen Rückhalt zu haben, einen Fels in der Brandung." Einen, der noch nicht so schnell genug hat.

Lesen Sie hier: Transfer-Experte: FC Bayern bietet bei Frankfurt-Star mit

Lesen Sie auch: Ex-Bayern-Star Andreas Herzog nimmt Rache in der EM-Qualifikation

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.