FC Bayern nach USA-Reise wieder dahoam

München - Ein Sieg gegen Inter (4:1), eine Niederlage gegen Real (0:1) und ein Unentschieden (mit anschließender Niederlage im Elfmeterschießen) gegen den AC Mailand (3:3): das ist die sportliche Bilanz der USA-Reise des FC Bayern. Heute sind die Münchner wieder auf heimischem Boden gelandet.
In Sachen Marketing hat Karl-Heinz Rummenigge der USA-Reise von Bayern München eine "1+" gegeben - sportlich hat Trainer Carlo Ancelotti eineinhalb Wochen vor dem ersten Härtetest der Saison aber noch einiges zu tun.
Dass der deutsche Rekordmeister gegen Real Madrid zum Abschluss seiner kräftezehrenden Tour 0:1 (0:0) verlor, war für Carlo Ancelotti vor dem Rückflug von New York aber noch das geringste Problem. Ab Samstag muss er seine EM-Stars um die Neuzugänge Mats Hummels und Renato Sanches integrieren und nach einem dreiwöchigen Urlaub möglichst schnell in Form bringen.
#Servus München! Der #FCBayern-Flieger der @Lufthansa_DE ist vor wenigen Minuten gelandet. #BLWorldTourt.co
— FC Bayern München (@FCBayern) August 4, 2016
Lesen Sie auch: Coman und Kimmich sollen bei Bayern bleiben
Bereits am 14. August steht der Supercup bei Erzrivale Borussia Dortmund auf dem Programm. Danach geht es im DFB-Pokal in Jena (19.8.) weiter, ehe die Bayern am 26. August gegen Werder Bremen in die Bundesliga starten. Nur drei Wochen bleiben Ancelotti für den Feinschliff, ehe die Jagd auf das Triple beginnt.
Das eigentliche Ziel der USA-Reise ist aber erreicht: Vorstandschef Rummenigge war "mit der Tour sehr zufrieden. Wie sie verlaufen ist, war à la bonne heure". Man sei nach Amerika gekommen, "um Geld zu verdienen. Da mache ich auch kein Hehl daraus, denn das ist unsere Aufgabe bei so einer Tour". Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie, sprach von einem "Highlight unserer Philosophie, unsere Marke in die Welt zu tragen".
Ancelotti und seine Stars trugen die Strapazen mit Fassung. "Sie haben es extrem professionell gemacht und wunderbar mitgezogen", lobte Rummenigge. Man habe einmal mehr gesehen, "dass wir nicht nur eine gute Mannschaft auf dem Platz, sondern auch eine sehr, sehr gute außerhalb des Platzes haben".
Lesen Sie auch: Wirbt Real Madrid immer noch um David Alaba?
Zu der stoßen jetzt auch endlich die Münchner EM-Teilnehmer, Renato Sanches ist schon an der Säbener Straße angekommen.
Herzlich willkommen in München, @renatosanches35! pic.twitter.com/2uuL9o75H5
— FC Bayern München (@FCBayern) 4. August 2016
Am Samstag steht nun in der Allianz Arena die offizielle Saisoneröffnung an - und Ancelotti blickt den kommenden Wochen gelassen und mit Zuversicht entgegen: "Ich habe viel Vertrauen in meine Spieler, und ich bin sicher, dass wir eine gute Saison spielen werden."
Bislang sei es seine "erste Aufgabe" gewesen, so Ancelotti, "die Spieler kennenzulernen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Dann werden wir ein Spiel entwickeln, basierend auf den Charakteren des Teams".