FC Bayern: Nach Roter Karte gegen Fürth – Benjamin Pavard für zwei Spiele gesperrt

Der FC Bayern muss zwei Bundesliga-Spiele auf Benjamin Pavard verzichten. Dies gab der DFB am Montag bekannt. Der Franzose hatte gegen Greuther Fürth wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sah gegen Greuther Fürth die Rote Karte: Benjamin Pavard.
Sah gegen Greuther Fürth die Rote Karte: Benjamin Pavard. © IMAGO / Schreyer

München – Abwehrspieler Benjamin Pavard vom FC Bayern ist vom DFB-Sportgericht für zwei Bundesliga-Spiele gesperrt worden. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund am Montag in Frankfurt/Main mit.

Der 25 Jahre alte Franzose hatte beim 3:1-Sieg des deutschen Meisters am Freitagabend bei der SpVgg Greuther Fürth wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen. Spieler und Verein haben dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern ohne Pavard gegen Frankfurt und Leverkusen

Damit fehlt der Franzose den Münchnern sowohl in der Liga-Partie am 3. Oktober gegen Eintracht Frankfurt als auch zwei Wochen später gegen Bayer Leverkusen (17. Oktober).

In der Champions League am Mittwoch gegen Dynamo Kiew (21 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker) ist Pavard aber spielberechtigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 28.09.2021 08:44 Uhr / Bewertung:

    Dass Pavard so hinging ist kein Zufall. Das einzig gute ist, dass der Gegenspieler nicht verletzt wurde.

    Irgendwie steht der Benji seit Monaten neben sich und kommt nicht ins Spiel. Während Davies oder Hernandez die linke Seite "sauber" halten kommt der Gegner - wenn gefährlich, dann über Pavards Seite. Auch Pavards Pässe und die Flanken im Aufbau sind nicht mehr präzise. Ich hatte den Eindruck, dass Pavard sich besonders viel vorgenommen hatte in Fürth ... und dann kommt er wieder zu spät in den Zweikampf. Nun hat er 2 Bundesligaspiele Zeit an seinem Timing bei Zweikämpfen zu arbeiten und die Sicherheit im Passspiel wieder zu finden.

    Und Stanisic hat die Chance sich rechts hinten festzusetzen und an der Hierarchie zu rütteln.

  • Analyst am 27.09.2021 17:16 Uhr / Bewertung:

    Ist in meinen Augen angemessen,3 wären Zuviel und 1 zuwenig.Zustimmen,aussitzen fertig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.