FC Bayern München - Wolfsburg: Noten für die Spieler in der Einzelkritik

Ein Unentschieden, das sich wohl wie eine Niederlage anfühlt. Nach 2:0-Führung spielen die Bayern gegen Wolfsburg doch noch 2:2. Die Münchner in der Einzelkritik.
jb/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SVEN ULREICH - NOTE 4: Zeigte schon bei Origis Fernschuss (45.) Unsicherheiten. Leistete sich dann beim 2:1 einen Riesenbock und faustete bei Arnolds vermeintlich harmlosen Freistoß am Ball vorbei. In dieser Form ein Sicherheitsrisiko für Bayern.
sampics/Augenklick 14 SVEN ULREICH - NOTE 4: Zeigte schon bei Origis Fernschuss (45.) Unsicherheiten. Leistete sich dann beim 2:1 einen Riesenbock und faustete bei Arnolds vermeintlich harmlosen Freistoß am Ball vorbei. In dieser Form ein Sicherheitsrisiko für Bayern.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Rotation bleibt ein Fremdwort für Bayerns Dauerbrenner auf der rechten Abwehrseite. Schaltete sich in Hälfte zwei vermehrt mit nach vorne ein. Spielte aber schon stärker.
Peter Kneffel/dpa 14 JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Rotation bleibt ein Fremdwort für Bayerns Dauerbrenner auf der rechten Abwehrseite. Schaltete sich in Hälfte zwei vermehrt mit nach vorne ein. Spielte aber schon stärker.
MATS HUMMELS - NOTE 3: Zeigte zunächst eine souveräne Vorstellung an der Seite von Boateng. Schönes Anspiel aus dem Halbfeld auf Müller (26.). Beim 2:2 sah er wie die gesamte Abwehr schlecht aus.
Matthias Balk/dpa 14 MATS HUMMELS - NOTE 3: Zeigte zunächst eine souveräne Vorstellung an der Seite von Boateng. Schönes Anspiel aus dem Halbfeld auf Müller (26.). Beim 2:2 sah er wie die gesamte Abwehr schlecht aus.
JÉRÔME BOATENG - Note 3: Anfangs aufmerksam, sicher. Verteidigte in der 38. Minute stark und verhinderte so Origis Torschuss (38.). Sorgte bei Standards und für Gefahr. Später wackelte die Abwehr.
imago/Ulmer 14 JÉRÔME BOATENG - Note 3: Anfangs aufmerksam, sicher. Verteidigte in der 38. Minute stark und verhinderte so Origis Torschuss (38.). Sorgte bei Standards und für Gefahr. Später wackelte die Abwehr.
RAFINHA - NOTE 3: So lange Alaba noch verletzt fehlt, ist er als Aushilfslinksverteidiger unverzichtbar. Spielte ordentlich, ohne in der Offensive zu glänzen. Fälschte Robbens Schuss zum 2:0 noch ab.
imago/DeFodi 14 RAFINHA - NOTE 3: So lange Alaba noch verletzt fehlt, ist er als Aushilfslinksverteidiger unverzichtbar. Spielte ordentlich, ohne in der Offensive zu glänzen. Fälschte Robbens Schuss zum 2:0 noch ab.
SEBASTIAN RUDY - NOTE 3: Agierte gewohnt unaufgeregt und  ballsicher. Ein richtiger Leader im Mittelfeld, der das Spiel bestimmt, war er aber nicht. Starker langer Ball auf Robben (23.).
Peter Kneffel/dpa 14 SEBASTIAN RUDY - NOTE 3: Agierte gewohnt unaufgeregt und ballsicher. Ein richtiger Leader im Mittelfeld, der das Spiel bestimmt, war er aber nicht. Starker langer Ball auf Robben (23.).
ARTURO VIDAL - NOTE 4: Vergab in der Anfangsphase zwei Kopfballmöglichkeiten. Sah nach hartem Foul früh Gelb (13.). Fiel in erster Linie durch seine aggressive Spielweise auf. Schwache Partie. Als Erster ausgewechselt.
imago/Ulmer 14 ARTURO VIDAL - NOTE 4: Vergab in der Anfangsphase zwei Kopfballmöglichkeiten. Sah nach hartem Foul früh Gelb (13.). Fiel in erster Linie durch seine aggressive Spielweise auf. Schwache Partie. Als Erster ausgewechselt.
ARJEN ROBBEN - NOTE 3: Wechselte seine Position anfangs ständig. Zielte beim 2:0 auf Rafinhas Wade und machte seinen Torschuss so unhaltbar. Vergab später noch alleine vorm Tor eine Riesenchance (58.).
sampics/Augenklick 14 ARJEN ROBBEN - NOTE 3: Wechselte seine Position anfangs ständig. Zielte beim 2:0 auf Rafinhas Wade und machte seinen Torschuss so unhaltbar. Vergab später noch alleine vorm Tor eine Riesenchance (58.).
FRANCK RIBÉRY - NOTE 3: Nach einer kleinen Denkpause (2 Spiele auf der Bank) zurück in der Startelf. So richtig viel gelang ihm nicht. Schoss in der 78. aus guter Position weit übers Tor.
imago/DeFodi 14 FRANCK RIBÉRY - NOTE 3: Nach einer kleinen Denkpause (2 Spiele auf der Bank) zurück in der Startelf. So richtig viel gelang ihm nicht. Schoss in der 78. aus guter Position weit übers Tor.
THOMAS MÜLLER - NOTE 4: In Abwesenheit von Manuel Neuer als Kapitän im Einsatz. Suchte häufig die Räume im Sturmzentrum. Fand aber nicht so richtig ins Spiel. Schöne Hackenvorlage auf Ribéry (78.).
Peter Kneffel/dpa 14 THOMAS MÜLLER - NOTE 4: In Abwesenheit von Manuel Neuer als Kapitän im Einsatz. Suchte häufig die Räume im Sturmzentrum. Fand aber nicht so richtig ins Spiel. Schöne Hackenvorlage auf Ribéry (78.).
ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 2: Am zweiten Jahrestag seines historischen Fünferpacks ging es ausgerechnet erneut gegen Wolfsburg. Diesmal beließ er es bei einem (Elfmeter-)Treffer (33.) - sein 7. Saisontor. Die Tormaschine läuft!
sampics/Augenklick 14 ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 2: Am zweiten Jahrestag seines historischen Fünferpacks ging es ausgerechnet erneut gegen Wolfsburg. Diesmal beließ er es bei einem (Elfmeter-)Treffer (33.) - sein 7. Saisontor. Die Tormaschine läuft!
CORENTIN TOLISSO (l.) - NOTE 3: Kam für Vidal rein (63.). Spielte unauffällig und konnte keine großen Akzente mehr setzen. Spielte die Überzahl bei einem Konter schlecht aus (81.).
Matthias Balk/dpa 14 CORENTIN TOLISSO (l.) - NOTE 3: Kam für Vidal rein (63.). Spielte unauffällig und konnte keine großen Akzente mehr setzen. Spielte die Überzahl bei einem Konter schlecht aus (81.).
KINGSLEY COMAN - KEINE NOTE: Kam inder 85. in die Partie. Blieb auf der linken Seite aber meist hängen.
firo / Augenklick 14 KINGSLEY COMAN - KEINE NOTE: Kam inder 85. in die Partie. Blieb auf der linken Seite aber meist hängen.
JAMES - KEINE NOTE: Auch der Matchwinner des Schalke-Spiels sollte noch mal Druck nach vorne entfachen. Klappte nicht.
Gudio Kirchner/dpa 14 JAMES - KEINE NOTE: Auch der Matchwinner des Schalke-Spiels sollte noch mal Druck nach vorne entfachen. Klappte nicht.

München - Der FC Bayern München hat den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti kam am Freitagabend trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung nicht über ein 2:2 (2:0) gegen den VfL Wolfsburg hinaus und bleibt hinter Borussia Dortmund vorerst auf Rang zwei.

Robert Lewandowski (33. Minute/Foulelfmeter) und Arjen Robben (43.) trafen für die Bayern. Bei den Gästen waren Maximilian Arnold (56.) per Freistoß und Daniel Didavi (83.) mit einem Kopfball erfolgreich. Für den neuen Wolfsburger Trainer Martin Schmidt war es das zweite Unentschieden im zweiten Spiel. (Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.)

Die Bayern in der Einzelkritik – klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die Noten für die Roten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.