FC Bayern München: So reagiert Jerome Boateng auf den Rücktritt von Mesut Özil
Mesut Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft schlägt hohe Wellen. Mit Jérôme Boateng vom FC Bayern meldet sich ein Kollege aus der DFB-Elf zu Wort.
München - Nationalspieler Jérôme Boateng blickt gern auf die Zeit mit Mesut Özil beim DFB-Team zurück. "Es war mir eine Freude, Abi", schrieb der Abwehrspieler des FC Bayern München am Montag via Twitter und verwendete dabei das türkische Wort für "Bruder" (Abi). (Lesen Sie hier: Das sagt Uli Hoeneß zum Özil-Rücktritt)
Mit zwei Hashtags erinnerte der 29 Jahre alte Boateng zudem an die Titelgewinne bei der U21-Europameisterschaft 2009 und bei der Weltmeisterschaft 2014, die er gemeinsam mit Özil im Trikot des Deutschen Fußball-Bundes gefeiert hatte. Dazu stellte Boateng ein Foto, auf dem er neben einem lächelnden Özil fröhlich die Zunge herausstreckt.
Özil (29) war am Sonntag als Konsequenz aus der Affäre um seine Fotos mit dem umstrittenen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Er verspüre "ein Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit" ihm gegenüber, erklärte Özil seinen Schritt. (Lesen Sie hier: So reagiert der DFB auf den Özil-Rücktritt)