FC Bayern München: So mussten die Spieler gegen Sevilla leiden

Die Spieler des FC Sevilla fallen im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League durch eine rüde Gangart auf. Am schlimmsten erwischt es Robert Lewandowski, aber auch andere Bayern-Profis müssen einiges einstecken. Die Bilder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem Angreifer Robert Lewandowski musste im Viertelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen den FC Sevilla viel einstecken.
Vor allem Angreifer Robert Lewandowski musste im Viertelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen den FC Sevilla viel einstecken. © imago/MIS

Die Spieler des FC Sevilla fallen im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League durch eine rüde Gangart auf. Am schlimmsten erwischt es Robert Lewandowski, aber auch andere Bayern-Profis müssen einiges einstecken. Die Bilder.

München - Der Lückenbüßer stand beim FC Bayern auf einmal im Rampenlicht. Das kampfbetonte 0:0 gegen den FC Sevilla war ein Champions-League-Viertelfinale ganz nach dem Geschmack von Rafinha. Ich bin ein Arbeiter, ich bin ein Kämpfer, hob der 32-Jährige seine Vorzüge im Kreis der Münchner Fußball-Virtuosen hervor.

Der Brasilianer musste am Mittwochabend wie viele seiner Teamkollegen heftig einstecken – seine Verletzung an Arm und Schulter zog sich der Brasilianer allerdings bei einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum zu.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am schlimmsten bekam Angreifer Robert Lewandowski von den Gästen auf die Knochen, sein blaues Auge musste er auch nach seiner Auswechslung noch kühlen. Und Javi Martínez droht wegen einer starken Knieprellung sogar auszufallen.

Klicken Sie sich oben durch die Galerie: Die sevillanische Knochenmühle in Bildern!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.