FC Bayern München: So erinnert sich Ex-Keeper Oliver Kahn an den Hamburger SV

München - Das parallel laufende Spiel des FC Schalke 04 gegen die SpVgg Unterhaching war schon abgepfiffen, die Schalker waren sich schon sicher, endlich wieder die Meisterschaft gewonnen zu haben.
Doch in Hamburg liefen die letzten Sekunden der Nachspielzeit im Duell mit dem FC Bayern, der HSV führte mit 1:0 - und es gab noch mal indirekten Freistoß im Strafraum der Gastgeber. Es schlug die historische Sekunde für Patrik Andersson.
Der Schwede donnerte den Ball ins Netz, vorbei an Hamburgs Torhüter Mathias Schober und dessen Mitspieler, die allesamt auf der Linie standen. Die Bayern erzielten den 1:1-Ausgleich – der so gewonnene Punkt sicherte ihnen die deutsche Meisterschaft.
Der heutige HSV-Coach Bernd Hollerbach versucht den aufdgebrachten Bayern-Keeper Oliver Kahn zu beruhigen. Rechts Schiedsrichter Markus Merk. Foto: imago/Claus Bergmann
Ausgerechnet zwei Tage vor dem Bundesliga-Auftritt des krisengebeutelten Hamburger SV beim unangefochtenen Branchenführer FC Bayern (Samstag, 15:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) kramt der damalige Keeper Oliver Kahn eine Erinnerung an das so emotionale Duell mit dem HSV aus.
Kurioserweise stand damals Bernd Hollerbach für die Hamburger auf dem Platz. Jener Hollerbach, der aktuell als Trainer mit dem Chaos-Klub und Bundesliga-Dino - vermutlich vergeblich - um den Klassenerhalt kämpft.
"Bei der Last-Minute-Meisterschaft gegen den HSV im Jahre 2001 gab's kein Halten mehr", schreibt der Ex-Nationaltorwart bei Twitter. Der 48-Jährige lässt dabei außen vor, dass ja eigentlich den Freistoß hatte schießen wollen, den dann Patrik Andersson versenkte.
Dank der 2016 erschienenen Bayern-DVD "Mia san Meister" war das Ganze ans Licht gekommen: Kahn selbst forderte seine Mannschaftskameraden auf, ihm den Schuss aufzulegen. Wie der damalige Kapitän Stefan Effenberg im Film verrät, zügelte er Kahn jedoch: "Bist du wahnsinnig? Wir müssen uns jetzt konzentrieren und brauchen keine Unruhe. Es schießt der mit dem strammsten Bumms - also Patrik!" Andersson lief an – und stürzte die Schalker mit seinem Bumms ins Tal der Tränen. Und Kahn? Der jubelte mit der Eckfahne am Rande des Platzes...
Lesen Sie hier: Geht David Alaba schon im Sommer nach Spanien?