FC Bayern München: Robert Lewandowski ist die Lebensversicherung der Bayern
München - Wenn die Bayern ihn nicht hätten, ihren Robert Lewandowski. Die Fans müssten eigentlich ihren Schlachtruf "Ein Schuss, ein Tor, die Bayern!" umwandeln in: "Ein Schuss, ein Tor, der Robert!" Bei Werder Bremen bewahrte Lewandowski seine Bayern vor einem Punktverlust schon am zweiten Spieltag. Als die Partie trotz der Überlegenheit der Gäste auf ein 0:0 zusteuerte, zeigte der Mann seine Klasse.
Ein Tor mit Auge und Hacke nach perfekter Vorbereitung des eingewechselten Kingsley Coman, ein Glücksschuss nach toller Einzelleistung mit links durch die Beine von Werder-Torhüter Jirí Pavlenka. Ergab den Doppelschlag in den Minuten 72 und 75 – fertig war das 2:0. "Ich war am ersten Pfosten und hatte wenig Platz, deswegen musste ich es so probieren", kommentierte Lewandowski - Spitzname Lewy - seinen Hackentreffer, "ich habe es dann auch ganz gut gemacht". Aber ja!
"Der beste Stürmer der Bundesliga"
Zuvor war Geduld gefragt. Da Bayern zu statisch, zu ideenlos spielte gegen die geschickt verteidigenden Bremer. "Zu langsam, die Spielverlagerung ging nicht schnell genug", kritisierte Kapitän und Rückkehrer Manuel Neuer, "das Spiel in die Schnittstelle hat gefehlt." Lewandowski bekam kaum einen Ball. In Halbzeit zwei ließen Werders Kräfte nach, Bayern spielte flotter, direkter. Und mit Lewandowski.
Alles Lewy, oder was? Der Torjäger, letzte Saison in der Bundesliga nur um einen Treffer von Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang abgehängt und darüber arg frustriert, hat nun im August in vier Pflichtspielen sechs Treffer erzielt. "Der Knaller! Er ist der beste Stürmer der Bundesliga und einer der besten der Welt", feierte ihn Bayerns neuer Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Neuer und Lewandowski unverzichtbar
Ex-Bayer Lothar Matthäus nennt den Torjäger die "Lebensversicherung des FC Bayern". Er findet: "Zwei Spieler beim FC Bayern sind nicht ersetzbar, das sind Manuel Neuer im Tor und Robert Lewandowski im Angriff." Was den Bayern letzte Saison im Frühjahr schmerzlich bewusst wurde, als der Pole wegen einer Schulterverletzung in den entscheidenden Wochen fehlte oder angeschlagen nur mit halber Power stürmen konnte.
Dennoch verzichtete man auf den Transfer eines Angreifers als Back-up. Ist ja auch schwierig. Wer setzt sich schon in 90 Prozent der Spiele auf die Bank? Diverse Zahlen verdeutlichen die Klasse und Unersetzbarkeit von Lewandowski: Im Kalenderjahr 2017 hat er 29 Treffer erzielt – und das in nur 27 Einsätzen. Kein anderer Bundesliga-Spieler traf in diesem Zeitraum häufiger.
Makaay überholt - Elber in Sichtweite
Seine Bundesliga-Tore 153 und 154 (davon 74 in den Spielzeiten 2010 bis 2014 für Borussia Dortmund) heben ihn in der ewigen Torschützenliste der Bundesliga auf Platz 14, auf eine Stufe mit Nationalstürmer Mario Gomez. Keiner der aktuell Aktiven hat mehr. Leverkusens Stefan Kießling steht bei 153.
Auch im Ranking der ausländischen Bayern-Torjäger ist Lewandowski auf dem Vormarsch, hat nun mit 80 Bundesliga-Treffern den Holländer Roy Makaay überholt, liegt auf Platz vier. Selbst "Tabellenführer" Giovane Elber mit 92 Toren liegt in Reichweite. Schon diese Saison.
Lesen Sie hier: Stimmen zum Sieg in Bremen - Salihamidzic: "Lewandowski ist der Knaller"