FC Bayern München: Pressekonferenz mit Trainer Jupp Heynckes vor dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin

13:25 Uhr: Das war's mit der Pressekonferenz des FC Bayern mit Trainer Jupp Heynckes. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - und bis morgen (15:30 Uhr) im Liveticker zum Heimspiel gegen Hertha BSC.
13:23 Uhr: Gefragt, ob er gestern im Hotel "Goldene Kamera" oder Europa League geschaut habe, sagt er - "Konferenz". Und gibt zu: "Christiane Hörbiger ist meine Lieblingsschauspielerin. Und die meiner Frau. Ein Traum."
13:22 Uhr: Heynckes zu den Chancen von Dortmund (gegen Salzburg) und Leipzig (St. Petersburg) im Viertelfinale der Europa League - gerade ausgelost. RB Leipzig traut er das Weiterkommen zu, Borussia Dortmund habe sich "konsolidiert", die Mannschaft habe Glück gehabt - aber wie Leipzig das Potenzial.
13:21 Uhr: "Wir werden in dieser Saison noch sehr viel Freude an Arjen Robben und Franck Ribéry haben. Das Spiel gegen Besiktas Istanbul war nur eine Momentaufnahme. Ich lebe immer in der Gegenwart, und ich weiß, dass die Spieler für uns sehr wichtig sind. Für das ganze Team, für die nächsten Monate."
13:20 Uhr: Auf Olympia in Südkorea angesprochen, sagt der Bayern-Trainer, dass er da - "Chapeau" - seinen Hut ziehe vor den Leistungen der deutschen Athleten. Er verfolge das, aber eben nicht immer live.
13:18 Uhr: Über die Startelf am Samstag gegen die Berliner will Heynckes nichts sagen.
13:16 Uhr: Heynckes über die Tatsache, dass Robert Lewandowski einen neuen Berater hat. Das sage nichts über einen möglichen Wechselwunsch des Polen. "Das ist allein Ihre Interpretation."
13:14 Uhr: Heynckes spricht über die Veränderungen im Trainer-Job. "Finde nicht, dass sich wahnsinnig viel verändert hat. Es ist natürlich alles viel rasanter."
13:12 Uhr: Heynckes spricht die besondere Verbindung zwischen Robben und Müller an. "Die beiden kennen sich ewig. Verstehen sich blind."
13:10 Uhr: Er habe viel mit Robben gesprochen - und berichte selbstverständlich nicht über weitere Hintergründe. "Sie erzählen hier auch nicht, wie es daheim mit ihrer Frau so läuft", verweist er auf die "Intimität" im Klub. Er lobt Robben ausdrücklich für seine Profi-Einstellung. "Er ist ein Vorbild in jeder Hinsicht. Und schauen Sie sich seinen Body an, da würde sich jeder Bildhauer glücklich schätzen."
13:07 Uhr: Mit dem Fall Arjen Robben geht Heynckes gelassen um: "Das ist sogar noch Motivation für uns." Es sei doch "nichts Dramatisches", verwehrt sich der Coach gegen das Hochängen des Themas in den Medien.
13:05 Uhr: Heynckes betont, dass die Mannschaft auch gegen Hertha BSC voll konzentriert sein wird. Er erwartet nach dem 5:0 in der Champions League gegen Besiktas Istanbul "keinen Spannungsabfall". Man spiele vor vollem Haus und werde auch in der Bundesliga präsent sein. Man habe keinen trainingsfreien Tag gehabt, das sei doch ein deutliches Zeichen dafür, dass man weitermachen werde.
13:03 Uhr: Heynckes geht davon aus, dass Mats Hummels am Samstag dabei sein kann. Der Innenverteidiger hat im Training kürzer treten müssen. Beim James Rodríguez (Wadenprellung) sieht der die Chancen auf einen Einsatz geringer ein: "Er hat aber das gleiche Programm absolviert wie Mats."
Vorbericht
Thomas Müller stellt klar, dass seine Bayern in der Liga nicht nachlassen werden - trotz des komfortablen Vorsprungs. "Im Triple-Jahr war die Meisterschaft auch schon früh entschieden. Wir versuchen die Spannung hochzuhalten. Der Trainer handhabt das sehr gut bisher und wird uns weiterhin in den Arsch treten, wenn er irgendwelche Spannungsabfälle erkennt", wird der Nationalspieler im Kicker zitiert.
Trainer Jupp Heynckes werden diese Worte gefallen - und er tritt seine Stars vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) sicher - sprichwörtlich - in den Hintern.
Im Training am Donnerstag fehlten im Münchner Schneegestöber neben James Rodríguez - der Kolumbianer wird gegen die Berliner wegen seiner im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Besiktas Istanbul erlittenen Wadenverhärtung nicht dabei sein können - auch Jérôme Boateng, Mats Hummels und Joshua Kimmich. Das Defensiv-Trio arbeitete individuell im Leistungszentrum. Am heutigen Freitag steht dann das Abschlusstraining auf dem Programm.
Was Trainer Jupp Heynckes im Pressetalk vor der Partie gegen Hertha BSC sagt, erfahren Sie heute ab 13 Uhr in unserem Liveticker.