FC Bayern München plant weiter mit Kingsley Coman

München - Der FC Bayern plant auch weiter mit Kingsley Coman. "Er hat viele Probleme gehabt. Jetzt ist er fit und in guter Verfassung. Die Idee ist, dass er nächste Saison hier bleibt", sagte Trainer Carlo Ancelotti am Freitag.
Der deutsche Rekordmeister hatte den 20 Jahre alten Franzosen 2015 von Juventus Turin ausgeliehen und besitzt eine Kaufoption. Die soll bei 21 Millionen Euro liegen. Bis April müssen die Bayern eine Entscheidung treffen.
Bis dato scheint Ancelottis Vorliebe für erfahrene Stars die Bayern-Aufstellung zu prägen. Der Coach bricht den Umbruch eher ab, als dass er ihn fördert. Gerade jetzt, in der entscheidenden Saisonphase.
Als Beleg dafür diente jüngst die Startelf der Bayern im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Arsenal. Es war mit 30 Jahren und 14 Tagen im Durchschnitt die älteste Formation, die je ein Bayern-Trainer in diesem Wettbewerb aufs Feld schickte.
Lesen Sie hier: Hammerlos Real Madrid
Eine erfolgreiche aber auch: Die Bayern gewannen dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 5:1. Am Ende spielten die alten Hasen wie junge Hüpfer. Für die wirklich Jungen, also die Youngster Joshua Kimmich (22), Renato Sanches (19) oder eben Kingsley Coman, ist Ancelottis Oldie-Obsession durchaus ein Problem.