FC Bayern München: Manuel Neuer - so sehr fehlen ihm seine Kollegen
Von 1991 bis 2011 stand Manuel Neuer im Tor des FC Schalke 04. Klar, dass der noch verletzte Welttorhüter ziemlichen Frust schiebt, wenn seine Teamkollegen vom FC Bayern am Samstag ohne ihn gegen seinen Ex-Klub antreten.
München - Wann endet die Leidenszeit von Manuel Neuer? Im September 2017 hatte sich der 31-Jährige zum dritten Mal den Mittelfuß gebrochen und fehlt dem FC Bayern seitdem - erst seit Mitte Januar kommt der Nationalkeeper ohne Krücken klar.
Trainer Jupp Heynckes bremste die Erwartungen auf ein baldiges Comeback Neuers zuletzt, auch wenn der Welttorhüter in seiner Reha offensichtlich Fortschritte macht. Heynckes: "Manuel arbeitet im Fitnessraum. Ihm geht es den Umständen entsprechend sehr gut."
Was eine mögliche Rückkehr in den Kader angeht, erklärte der 72-Jährige: "Es wäre kontraproduktiv, jetzt einen Termin zu nennen. Das machen weder die Ärzte noch ich. Und Manuel sieht das genauso."
Wenn man dessen aktuellen Instagram-Eintrag betrachtet und ein bisschen zwischen den Zeilen liest, kann man sich vorstellen, wie es wirklich in Manuel Neuer aussieht, wie sehr er seinem Comeback entgegenfiebert. Gerade jetzt - unmittelbar vor dem Heimspiel gegen seinen langjährigen Arbeitgeber FC Schalke 04 (Samstag, 18:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) sehnt er sich danach, mit seinen Kollegen auf dem Platz zu stehen.
Selbst wenn das Training ansteht - und es eisig kalt ist...
Lesen Sie hier: Jupps Titelhunger - "Mannschaft wird nicht nachlassen"