FC Bayern München: Mailänder Klubs sind für 2018 an Arturo Vidal dran

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Getreu diesen Leitspruchs buhlen die beiden Mailänder Klubs AC und Inter schon jetzt um Bayern-Mittelfeldspieler Arturo Vidal - für die kommende Saison.
von  AZ
Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2019: Arturo Vidal.
Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2019: Arturo Vidal. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Schon in diesem Sommer soll Inter Mailand bereit gewesen sein, rund 57 Millionen Euro Ablöse für Arturo Vidal zu zahlen. Zudem wollte man den chilenischen Nationalspieler in Diensten des FC Bayern zum Top-Verdiener des Klubs machen.

Walter Sabatini hatte das Interesse öffentlich bestätigt - er ist Sportchef der chinesischen Suning-Gruppe, der auch Inter seit vergangenem Jahr angehört. Sabatini: "Wir werden schauen, ob sich da etwas machen lässt, aber es wird nicht einfach. Wenn es Hoffnung auf eine Verpflichtung geben sollte, dann sind wir dabei." 

Nach Informationen von Tuttosport rechnet sich neben Inter auch der Lokalrivale AC Mailand für den kommenden Sommer deutlich bessere Chancen aus. Da der Vertrag des 30-Jährigen in München 2019 ausläuft, haben die Verantwortlichen beider Klubs konkrete Pläne.

Denn: Sollte der Chilene sein Arbeitspapier bei den Bayern nicht vorzeitig verlängern, könnte der deutsche Rekordmeister nur dann noch eine Ablösesumme kassieren.

Bleibt abzuwarten, wie Vidal darüber denkt. Denn laut der chilenischen Zeitung El Mercurio soll er als Ex-Spieler von Juventus Turin (2011 bis 2015) aus Respekt vor den Juve-Fans durchaus Bedenken haben, für einen Juve-Konkurrenten aus der Serie A aufzulaufen.

Lesen Sie hier: Rücktritt? Vidal hat sich entschieden

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.