FC Bayern München: Machtwort bei Robert Lewandowski und Jerome Boateng
München - Ende der Diskussion: Robert Lewandowski und Jérôme Boateng, die über einen Abschied aus München nachgedacht hatten, werden auch in der kommenden Saison für den FC Bayern spielen.
Trainer Niko Kovac sprach in beiden Fällen ein Machtwort. Er habe Lewandowski in einem Telefonat "meinen Standpunkt mitgeteilt", sagte der Coach am Montag: "Ich freue mich auf ihn. Er ist ein Weltklassestürmer, der hier noch viel leisten wird. Wir gehen nicht davon ab, dass er in München bleibt."
Boateng: Eine Sache der Wertschätzung
In dem Gespräch vor der WM habe er Lewandowski seine "Wertschätzung" übermittelt, so Kovac weiter. Genau um dieses Thema, um Anerkennung, ging es in der Vergangenheit auch Boateng immer wieder. Besonders von Seiten des Vorstandsbosses Karl-Heinz Rummenigge spürte Boateng jene Wertschätzung nicht.
Servus, Niko! Neuer Trainer fängt beim FC Bayern an
Und es wäre wohl auch zu einer Trennung in diesem Sommer gekommen, wenn Boateng eine bessere WM gespielt hätte. Doch ein ausreichendes Angebot eines Topklubs liegt bei Bayern bis heute nicht vor – deshalb wird der 29-Jährige bleiben. "Ich hatte schon in Frankfurt einen Boateng. Beides sind tolle Typen. So glücklich wie ich mit Kevin-Prince in Frankfurt war, so glücklich werde ich mit Jérôme in München sein", sagte Kovac.
WM-Spieler des FC Bayern nicht auf US-Tour
Worte, die dem Verteidiger gut tun werden. Vom WM-Vorrundenaus darf sich Boateng nun genauso wie Lewandowski und die weiteren sieben deutschen Nationalspieler bis zum 25. Juli erholen. Dann erst steigt das erste Training an der Säbener Straße – unter Co-Trainer Peter Hermann.
Allianz Arena erstrahlt in neuem Style
Chefcoach Kovac befindet sich zu diesem Zeitpunkt mit einem Großteil des Teams auf US-Tour (23. bis 30. Juli). "Sie werden hier vorbereitet werden, um dann nicht aus dem Kalten in das Trainingslager zu fahren", sagte Kovac über die Stars um Thomas Müller. Am 2. August geht's mit allen Spielern ins Camp an den Tegernsee – inklusive Lewy und Boateng.