FC Bayern München: Kingsley Coman spricht über Zukunft

München - Noch hat der FC Bayern die Kaufoption für Kingsley Coman nicht gezogen. Der französische Flügelflitzer ist aktuell noch von Juventus Turin ausgeliehen.
Bis zum 30. April hat der Rekordmeister die Chance, den 20-Jährigen für 21 Millionen Euro fest zu verpflichten. Zuletzt gab es Gerüchte, wonach Manchester City mit Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola und der FC Chelsea am Franzosen interessiert seien. ManCity soll einem Bericht von Téléfoot zufolge sogar bereit sein, bis zu 50 Millionen Euro für den Franzosen auf den Tisch zu legen.
Hauskauf in München
Doch die Bayern-Verantwortlichen haben bereits erklärt, dass sie auf jeden Fall die Kaufoption bei Coman ziehen werden. Jetzt hat sich der Spieler selbst in der L'Equipe zu seiner Zukunft geäußert. Er wolle dauerhaft seine Zelte in München aufschlagen, erklärte der 20-Jährige dem französischen Blatt.
So habe er sich bereits am Stadtrand ein Haus gekauft und schätze die Bundesliga sehr, berichtet die Zeitung weiter. Ein erneuter Vereinswechsel könne seinen Ambitionen in der französischen Nationalmannschaft schaden.
Zwar ist Coman in der Flügel-Hierarchie des FC Bayern aktuell nur die Nummer vier, doch mit seinen 20 Jahren hat er die Zukunft, im Gegensatz zu den "Ü30"-Profis Franck Ribéry und Arjen Robben, noch vor sich. So heißt es in Zukunft wohl "Coco" statt "Robbery" auf dem bayerischen Flügel.
Lesen Sie auch: Lewandowski weiter top - Marktwerte der Bayern-Spieler: Thiago legt kräftig zu