FC Bayern München: Karl Hopfner erhält das Bundesverdienstkreuz

Großer Auftritt und große Ehre für Karl Hopfner: Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat dem Ex-Präsidenten und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
von  AZ
Karl Hopfner war in seinen 33 Jahren beim FC Bayern an über 40 nationalen und internationalen Titeln beteiligt. Rechts Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Karl Hopfner war in seinen 33 Jahren beim FC Bayern an über 40 nationalen und internationalen Titeln beteiligt. Rechts Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. © imago/Eibner

München - Er ist die Bescheidenheit in Person - und nutzte seinen großen Tag, um in erster Linie seiner Frau zu danken. "Auch wenn ich mal sieben Tage in der Woche gearbeitet habe. Der größere Teil dieses Kreuzes gehört dir", sagte Karl Hopfner am Dienstagabend an seine Frau Anne Kröhl gerichtet.

Er betonte, dass "alle, die hier sitzen", dazu beigetragen hätten, "dass ich jetzt dieses Kreuz bekomme" - doch sein besonderer Dank galt eben seiner Frau, "die immer an meiner Seite stand". Hopfner hatte seine langjährige Lebensgefährtin Ende Dezember 2015 geheiratet. Unter anderem waren Karl-Heinz Rummenigge (FCB-Vorstandsvorsitzender), Dr. Edmund Stoiber (Vorsitzender des FCB-Verwaltungsbeirats und Bayerischer Ministerpräsident a.D.), Bernd Rauch (FCB-Ehrenvizepräsident) und Benjamin Folkmann (FCB-Clubsekretär) zu Feierstunde erschienen. 

Herrmann ehrt Hopfner: "Sie haben Großes geleistet" 

Im bayerischen Innenministerium, nur einen Steinwurf vom Gründungsort des FC Bayern in der Münchner Innenstadt, erhielt der 65-Jährige aus den Händen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Das teilte der deutsche Rekordmeister mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte dem ehemaligen Präsidenten und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern zuvor diese Auszeichnung verliehen, "in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste", wie es auf der Verleihungsurkunde heißt. Es handelt sich um eine der höchsten Auszeichnungen, die in Deutschland vergeben werden.

"Ihr Engagement verdient größten Respekt und höchste Anerkennung. Sie haben Großes geleistet", würdigte Herrmann Hopfners jahrzehntelangen Einsatz "für den deutschen und internationalen Fußball und damit auch für die Landeshauptstadt München, den Freistaat Bayern und das Gemeinwohl. In meiner Kindheit war das Berühmteste in München über die Landesgrenzen hinaus das Oktoberfest. Inzwischen ist es der FC Bayern."

Karl Hopfner: Seit 1983 an der Säbener Straße

Aber auch Hopfners soziales Engagement als Gründungsmitglied des FC Bayern Hilfe eV sei "ein wesentlicher Aspekt dieser Auszeichnung". Karl Hopfner war gerührt: "Es ist eine große Ehre."

Karl Hopfner hatte 1983 als Geschäftsführer an der Säbener Straße angefangen, wurde nach der Umstrukturierung in die AG 2002 Vorstandsmitglied und 2009 stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Nach seinem Rückzug aus dem Vorstand 2012 wurde er zum Vizepräsidenten des FC Bayern München eV gewählt und gehörte dem Aufsichtsrat der AG an.

Als Präsident Uli Hoeneß seine Haftstraße absaß, sprang Hopfner von 2014 bis 2016 in die Bresche und übernahm sowohl das Amt des Präsidenten als auch das des Vorsitzenden des Aufsichtsrates.

Hier gibt es mehr News vom FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.