FC Bayern München: Juventus Turin will Kingsley Coman loswerden

Wie ist die Zukunft von Bayern-Profi Kingsley Coman mit der von Arsenal-Profi Alexis Sanchez verknüpft? Nun, am Ende steckt das liebe Geld dahinter. Die Details.
von  az
So eine Art Tauschobjekte: Alexis Sanchez (links) und Kingsley Coman.
So eine Art Tauschobjekte: Alexis Sanchez (links) und Kingsley Coman. © dpa, sampics/Augenklick

München - Bei Juventus Turin bauen die Verantwortlichen darauf, dass der FC Bayern seinen Andeutungen Taten folgen lässt und im Sommer die Kaufoption für den noch bei Juve angestellten Kingsley Coman zieht.

Nur dann hat der italienische Spitzenklub auch das Geld zusammen, um sich seinen Wunschspieler zu angeln - Alexis Sanchez von Bayerns Champions-League-Achtelfinal-Gegner FC Arsenal. Das berichtet die Tuttosport.

21 Millionen Euro kassiert Juventus nämlich, wenn der deutsche Rekordmeister Leihgabe Coman fest verpflichtet. Neben Coman wollen die Turiner laut Tuttosport auch "Elfmeter-Tänzer" Simone Zaza loswerden. Der Offensivspieler ist derzeit an den FC Valencia ausgeliehen und kann für knapp 18 Millionen Euro zu den Spanier wechseln.

Lesen Sie hier: Bewährungsprobe für Coman

Alexis Sanchez (28) steht noch bis 2018 beim FC Arsenal unter Vertrag, soll sich allerdings entschieden haben, nach der Saison zu gehen. Der chilenische Angreifer - sein Marktwert liegt bei 65 Millionen Euro - ist heiß begehrt. Auch der FC Sevilla, Atlético Madrid, Manchester City, der FC Chelsea, Paris St. Germain, Inter Mailand und der AC Mailand sollen ihre Fühler ausgestreckt haben.

Lesen Sie hier: Der Alltags-Müller

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.