FC Bayern München: Jerome Boateng überreicht Spendenscheck an Buntkicktgut

Im Beisein von Jérôme Boateng hat Gernot Weigl, Geschäftsführer des München-Marathons, der Initiative "Buntkicktgut" einen Spendenscheck über 17.000 Euro überreicht.
von  AZ
Jérôme Boateng mit dem Team "FC Bayernkaserne united", das überwiegend aus geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan besteht.
Jérôme Boateng mit dem Team "FC Bayernkaserne united", das überwiegend aus geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan besteht. © Buntkicktgut

München - Es war ein stimmungsvolles Bild und eine emotionale Begegnung: Beim "Meet & Greet" der Siegermannschaft des Turniers Kick'n' Run 2017 hat Gernot Weigl, Geschäftsführer des München-Marathons, der Initiative "Buntkicktgut" einen Spendenscheck über 17.000 Euro übergeben.

Wie eng Laufen mit Fußball verbunden ist, bewies in diesem Jahr die Kooperation zwischen "Buntkicktgut" und dem München-Marathon: Mit "Kick'n Run - das ist eine Kombination aus Fußball und Laufen - entstand ein neuer Wettbewerb. Unterstützt und mitorganisiert wurde das Turnier von den Marathon-Verantwortlichen.

Im Rahmen eines Trainingsspiels konnte sich das Kick'n'Run-Siegerteam "FC Bayernkaserne united" über prominente Verstärkung durch Nationalspieler und Bayern-Star Jérôme Boateng Freude.

Geflüchtete Jugendliche aus Afghanistan

"Es macht großen Spaß zu sehen, wie die jungen Spieler durch den Sport motiviert sind. Die Aktion passt perfekt zum München-Marathon und unserem sozialen Projekt 'Laufend integrieren', sagte Gernot Weigl.

Am 3. Oktober war im Olympiastadion ein Kleinfeld-Fußballturnier über die Bühne gegangen - mit knapp 400 Kindern und Jugendlichen (U13, U15 und Ladies). Ein Großteil der Teilnehmer sind Flüchtlinge und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Fünf Tage später gingen diese Teams beim Staffelwettbewerb des München-Marathons an den Start.

Die Ergebnisse aus dem Fußballturnier und der Marathonstaffel wurden für die Kick'n Run-Wertung summiert. Das Team "FC Bayernkaserne united" besteht überwiegend aus geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan.

Lesen Sie hier: Süle oder Boateng? Das riesige Duell

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.