FC Bayern München in der Einzelkritik: Zwei Spieler mit der Note 1

Zum Jahresende wollen die Bayern nochmal klarmachen, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist. Im Spitzenspiel der Bundesliga gab es für die Münchner einen -Erfolg gegen RB Leipzig. Die Noten für die Roten in der Einzelkritik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer - Note 2: Weltklasse-Parade beim Kopfball von Orban (29.), hatte sonst weniger zu tun, als gedacht. Konnte in Ruhe seine feurigen Kollegen bestaunen. Und das Haar von Mats Hummels.
imago/DeFodi 14 Manuel Neuer - Note 2: Weltklasse-Parade beim Kopfball von Orban (29.), hatte sonst weniger zu tun, als gedacht. Konnte in Ruhe seine feurigen Kollegen bestaunen. Und das Haar von Mats Hummels.
Philipp Lahm - Note 2: Das Zusammenspiel mit Robben klappte, so leiteten die Bayern auch das 1:0 ein (30.). Von Forsberg übel gefoult, der Leipziger sah zu Recht Rot. Lahm - einfach nicht zu halten.
imago/GEPA 14 Philipp Lahm - Note 2: Das Zusammenspiel mit Robben klappte, so leiteten die Bayern auch das 1:0 ein (30.). Von Forsberg übel gefoult, der Leipziger sah zu Recht Rot. Lahm - einfach nicht zu halten.
Mats Hummels - Note 2: Bayerns Neu-Blondie war nicht nur die optische Überraschung der  
Partie, sondern auch ein souveräner Abwehrchef. Ohne Probleme gegen Poulsen und Werner. Stark!
dpa 14 Mats Hummels - Note 2: Bayerns Neu-Blondie war nicht nur die optische Überraschung der Partie, sondern auch ein souveräner Abwehrchef. Ohne Probleme gegen Poulsen und Werner. Stark!
Javi Martínez - Note 2: Der Spanier ließ sich von der Spielfreude seiner Kollegen anstecken, tanzte kurz vor der Halbzeit vier Leipziger aus. Defensiv immer auf der Höhe, fehlerlos. (Archivbild)
dpa 14 Javi Martínez - Note 2: Der Spanier ließ sich von der Spielfreude seiner Kollegen anstecken, tanzte kurz vor der Halbzeit vier Leipziger aus. Defensiv immer auf der Höhe, fehlerlos. (Archivbild)
David Alaba - Note 3: 150. Bundesliga-Spiele hat der Österreicher jetzt schon für Bayern bestritten, aber wohl selten einen so schnellen Gegenspieler wie Timo Werner erlebt. Zu Beginn einmal überlaufen, anschließend stand er besser.
dpa 14 David Alaba - Note 3: 150. Bundesliga-Spiele hat der Österreicher jetzt schon für Bayern bestritten, aber wohl selten einen so schnellen Gegenspieler wie Timo Werner erlebt. Zu Beginn einmal überlaufen, anschließend stand er besser.
Xabi Alonso - Note 2: Zuletzt mit einigen schwachen Partien, diesmal sehr überzeugend. Erzielte nach Thiago-Zuspiel das 2:0 (25.), schlug präzise Diaogonalpässe, gefiel auch läuferisch.
dpa 14 Xabi Alonso - Note 2: Zuletzt mit einigen schwachen Partien, diesmal sehr überzeugend. Erzielte nach Thiago-Zuspiel das 2:0 (25.), schlug präzise Diaogonalpässe, gefiel auch läuferisch.
Arturo Vidal - Note 2: Gewann den Ball vor dem 2:0, wirkte um 100 Prozent motivierter als zuletzt in Darmstadt. Chiles Fußballer des Jahres ist eben einer für die großen Spiele.
GES/Augenklick 14 Arturo Vidal - Note 2: Gewann den Ball vor dem 2:0, wirkte um 100 Prozent motivierter als zuletzt in Darmstadt. Chiles Fußballer des Jahres ist eben einer für die großen Spiele.
Thiago - Note 1: Leitete mit dem 1:0 die Bayern-Show ein (17.), traf dabei per Oberschenkel. Das war ein Zeichen: Dem spanischen Spielmacher gelang fast alles. Eine Gala-Auftritt.
dpa 14 Thiago - Note 1: Leitete mit dem 1:0 die Bayern-Show ein (17.), traf dabei per Oberschenkel. Das war ein Zeichen: Dem spanischen Spielmacher gelang fast alles. Eine Gala-Auftritt.
Arjen Robben - Note 2: Am 1:0 beteiligt, als er Lahm klasse bediente. Bei seinen Dribblings kaum zu stoppen von der Leipziger Defensive. Wann gibt es den neuen Vertrag?
imago/DeFodi 14 Arjen Robben - Note 2: Am 1:0 beteiligt, als er Lahm klasse bediente. Bei seinen Dribblings kaum zu stoppen von der Leipziger Defensive. Wann gibt es den neuen Vertrag?
Douglas Costa - Note 1: Weltklasse in der ersten Halbzeit. Traf in der 18. Minute den Pfosten, reihte Tempodribbling an Tempodribbling, holte den Elfmeter vor dem 3:0 heraus. Costas beste Saisonleistung.
dpa 14 Douglas Costa - Note 1: Weltklasse in der ersten Halbzeit. Traf in der 18. Minute den Pfosten, reihte Tempodribbling an Tempodribbling, holte den Elfmeter vor dem 3:0 heraus. Costas beste Saisonleistung.
Robert Lewandowski - Note 2: Näherte sich mit einem Schuss neben das Tor an (42.), knipste dann mal wieder eiskalt vom Punkt das 3:0 (45.). Zwölftes Saisontor, damit war das Spiel entschieden.
dpa 14 Robert Lewandowski - Note 2: Näherte sich mit einem Schuss neben das Tor an (42.), knipste dann mal wieder eiskalt vom Punkt das 3:0 (45.). Zwölftes Saisontor, damit war das Spiel entschieden.
Franck Ribéry - Note 2: Kam zur Halbzeit für Robben, da war der Aufsteiger schon besiegt. Wirbelte munter mit, traf die Latte (87.). (Archivbild)
GES/Augenklick 14 Franck Ribéry - Note 2: Kam zur Halbzeit für Robben, da war der Aufsteiger schon besiegt. Wirbelte munter mit, traf die Latte (87.). (Archivbild)
Juan Bernat-  Note 3: Ersetzte Alaba nach 67. Minuten, hätte beinahe noch einen Treffer erzielt: Sein Schuss wurde aber geblockt (79.). (Archivbild)
firo/Augenklick 14 Juan Bernat- Note 3: Ersetzte Alaba nach 67. Minuten, hätte beinahe noch einen Treffer erzielt: Sein Schuss wurde aber geblockt (79.). (Archivbild)
Joshua Kimmich - Note 3: In der Schlussviertelstunde für Vidal im Spiel, brachte den lockeren Sieg gegen seinen Ex-Klub mit über die Zeit. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 Joshua Kimmich - Note 3: In der Schlussviertelstunde für Vidal im Spiel, brachte den lockeren Sieg gegen seinen Ex-Klub mit über die Zeit. (Archivbild)

Zum Jahresende wollen die Bayern nochmal klarmachen, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist. Im Spitzenspiel der Bundesliga gab es für die Münchner einen 3:0-Erfolg gegen RB Leipzig. Die Noten für die Roten in der Einzelkritik.

München - Im letzten Spiel des Kalenderjahres ließ der FC Bayern nichts anbrennen. Der deutsche Rekordmeister konnte sich gegen den Aufsteiger aus Leipzig mit 3:0 durchsetzen – wohlgemerkt waren die Roten Bullen vor der Partie noch punktgleich mit den Münchnern. Doch schnell war klar, dass die Bayern dieses Spiel um jeden Preis gewinnen wollten. Schon in der ersten Hälfte ging die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti durch Tore von Thiago (17.), Alonso (25.) und Lewandowski (Foulelfmeter, 45.) in Führung.

Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen

Diesen Vorsprung verwalteten die Bayern dann in der zweiten Hälfte und hatten sogar noch einige Großchancen. Am Ende blieb es jedoch beim 3:0 – der FC Bayern ist Herbstmeister!

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch die Einzelkritik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.