FC Bayern München: Holger Badstuber unterschreibt beim VfB Stuttgart
Stuttgart - Der bis dato vereinslose Ex-Bayern-Profi Holger Badstuber bleibt doch der Bundesliga erhalten.
Der 28 Jahre alte Innenverteidiger wechselt zu Aufsteiger VfB Stuttgart. Über einen Transfer des ehemaligen Münchners zu den Schwaben war schon seit Tagen in verschiedenen Medien spekuliert worden - am Freitag bestätigte der Klub den Transfer.
Badstuber spielte in der Jugend von 2000 bis 2002 für den VfB Stuttgart, ehe er sich dem FC Bayern anschloss. Sein Profidebüt beim FC Bayern feierte der Abwehrspieler im August 2009. In den folgenden sieben Jahren bestritt der gebürtige Memminger 177 Partien für den deutschen Rekordmeister und erzielte in diesem Zeitraum zwei Treffer.
"Ich kann Ihnen gar nichts sagen. Es gibt keine Entscheidung in diese Richtung", hatte VfB-Sportvorstand Jan Schindelmeiser am Dienstagnachmittag dem TV-Sender Sky Sport News HD. Es gebe "eine Reihe von Kandidaten, die in unser Profil passen". Inzwischen ist Schindelmeiser nicht mehr im Amt.
Badstuber war in der Rückrunde der vergangenen Saison vom FC Bayern zum FC Schalke 04 ausgeliehen gewesen. Der Vertrag beim Rekordmeister lief am Saisonende aus, auch Schalke war an einer Weiterbeschäftigung nicht interessiert.
Badstuber, der lange Zeit immenses Verletzungspech hatte, ist für den VfB deshalb ablösefrei. Die Schwaben sind nach ihrer Rückkehr ins Oberhaus schon länger auf der Suche nach einem Innenverteidiger.
Schon im vergangenen Winter war Badstuber mit Stuttgart in Verbindung gebracht worden, entschied sich dann aber für Schalke. Dann wollte der 31-malige Nationalspieler seine Karriere eigentlich im Ausland fortsetzen.
Jetzt sagte er: "Niemand sollte seine Wurzeln vergessen, und auch ich habe das nie getan. Der VfB war und ist etwas Besonderes für mich und hat mich emotional sofort wieder gepackt. Die Region, die Fans, die Aufbruchstimmung …ich kann es kaum erwarten, hier voll anzugreifen."