FC Bayern München: Hier will Robert Lewandowski seine Karriere beenden
"Ich habe ja immer für Robert gekocht und die Mahlzeiten zubereitet, die er dann zum Training oder zum Spiel mitnahm", erzählt Anna Lewandowska in einem Interview. Und sie verrät, wo der Stürmer des FC Bayern seine Karriere beenden will...
München - Anna Lewandowska hat noch so einiges vor - in Sachen gesunde Ernährung möchte sie als Inhaberin der Marke "Foods by Ann" die nächsten Schritte gehen. Gemeinsam mit ihrem Mann Robert Lewandowski. Der Angreifer des FC Bayern steht ihr bei diesen Herausforderungen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie habe in ihrem Geschäft auf dem polnischen Markt Pionierarbeit geleistet, sagt die Polin im Interview mit dem Business Insider. Sie ergänzt: "Ich finde es schön, dass der Biokost-Markt wächst. Das zeigt, dass die Polen ihre Essgewohnheiten allmählich ändern."
Auf die Frage, ob sie ein gemeinsames Projekt mit ihrem Mann plane, gibt sie zu: "Ich kann nur verraten, dass mich mein Mann in der Lebensmittelbranche unterstützen wird." Das Ehepaar träume von Los Angeles, "dort möchten wir unsere Marken entwickeln".
Und Anna Lewandowska setzt noch einen drauf: "Wir hoffen, dass Robert seine Karriere eben bei einem Verein in Los Angeles beenden wird (derzeit ist Los Angeles Galaxy der einzige Fußballverein aus LA, der in der Major League Soccer spielt, d. Red.). Wir können jetzt schon ruhig sagen, dass es unser Traum wäre."
Anna Lewandowska plaudert aus dem Nähkästchen
Die Geschäftsfrau berichtet von den Anfängen: "Ich habe ja immer für Robert gekocht und die Mahlzeiten zubereitet, die er dann zum Training oder zum Spiel mitnahm. Im Laufe der Zeit verwandelte es sich in eine Massenproduktion von Schokoriegeln für die Jungs von Bayern. Bastian Schweinsteiger (früher FC Bayern, jetzt Chicago Fire, d. Red.) hat einmal fast einen ganzen Kuchen geklaut, den ich für meinen Mann gemacht habe."
Ihr Businessziel formuliert sie auch gleich: "Eine starke, ehrliche und stabile Marke unter dem Schild 'Die Lewandowskis' aufzubauen. Nach 'Robert Lewandowski' und 'Anna Lewandowska' wollen wir eine dritte, diesmal gemeinsame Marke schaffen. Wir sind uns ihrer Stärke bewusst und wissen, dass wir sie nicht nur für Businesszwecke, sondern auch für gute Dinge benutzen können - etwa für die Bildung und Wohltätigkeit. Die Zeit für die Marke der Lewandowskis ist reif."
Lesen Sie hier: Im Sommer ist Schluss - Heynckes erteilt Hoeneß eine Abfuhr