FC Bayern München gegen FC Chelsea am Dienstag im AZ-Liveticker

Der FC Bayern hat im dritten Testspiel der "Audi Summer Tour" den ersten Sieg gelandet und sich mit dem 3:2 gegen den FC Chelsea für das 0:4 gegen Milan rehabilitiert. Die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf in der ersten Halbzeit gleich doppelt im Test gegen den FC Chelsea: Thomas Müller.
dpa Traf in der ersten Halbzeit gleich doppelt im Test gegen den FC Chelsea: Thomas Müller.

FC Bayern - FC Chelsea  3:2  (3:1)

FC Bayern: Starke (46. Früchtl) - Rafinha (64. F. Götze), Hummels, Martínez, Friedl - Sanches, Tolisso (64. Pantovic) - James - Müller (80. Wintzheimer), Ribéry (80. Dorsch) - Lewandowski (46. Coman)

FC Chelsea: Courtois - Azpilicueta, Christensen (64. Luiz), Cahill - Moses, Kanté, Fabregas (86. Pasalic), Alonso - Boga (64. Morata), Batshuayi (86. Baker), Willian

Zuschauer: 48.522 in Singapur - Tore: 1:0 Rafinha (5.), 2:0 Müller (12.), 3:0 Müller (27.), 3:1 Alonso (45.+3), 3:2 Batshuayi (85.)

DAS WAR'S IN SINGAPUR! Der FC Bayern gewinnt mit 3:2 - hätte das Spiel hier aber deutlich höher gewinnen müssen. Allein James hatte eine Handvoll guter Torchancen. Aber: Unter dem Strich steht - vor allem dank der tollen ersten Halbzeit - der erste Sieg der Münchner auf dieser Asien-Reise. Nun geht's zum Abschluss noch gegen Inter Mailand.

90.+4: Coman mit der Befreiung...

90.+3: Neuer Anlauf der Engländer, die Bayern stehen gut jetzt.

90.+2: Chelsea setzt die Münchner unter Druck ... kein Foul von Hummels an Morata.

90.+1: Gegen den FC Arsenal kassierten die Bayern den super-späten Ausgleich und verloren anschließend noch das Elfmeterschießen. 

90. Minute: Es gibt vier Minuten obendrauf ... 

87. Minute: Jetzt müssen die Münchner echt beißen ... nach der starken ersten Halbzeit ist es nochmal knapp geworden.

86. Minute: Pasalic kommt für Fabregas, Baker für Batshuayi.

85. Minute: TOOOORRR FÜR CHELSEA! 2:3 nur noch. Eckball der Engländer. Batshuayi kommt dann vor Hummels an den Ball - und trifft aus fünf Metern. 

84. Minute: Mutig dieser Wintzheimer - prüft mit seinem Schrägschuss Chelsea-Keeper Courtois.

82. Minute: Die Bayern wollen das Ergebnis jetzt möglichst nach Hause schaukeln. Die Mannschaft hat hier viel investiert - und liegt weiter verdient in Führung. James hatte genügend Torchancen, um für ein deutlicheres Resultat zu sorgen.

80. Minute: Die Bayern-Spieler Dorsch und Wintzheimer sind drin, Müller und Ribéry gehen raus.

79. Minute: Offensivfoul von Chelsea - Cahill an Sanches.

77. Minute: Aus 25 Metern zieht Sanches ab. Links vorbei, da fehlten vielleicht zwei Meter.

76. Minute: Weiter geht's...

75. Minute: Zweite Trinkpause.

73. Minute: Dann ist Luiz an der Reihe - er trifft aus 18 Metern den rechten Außenpfosten.

72. Minute: Chelsea versucht's jetzt verstärkt .. .Willian verzieht .. .drüber!

70. Minute: Auf der Gegenseite unübersichtliche Situation im Strafraum. Dann klären die Bayern.

70. Minute: Nach der anschließenden Ecke ist Martínez mit den Kopf da. Links vorbei.

69. Minute: Wieder James! Diesmal trifft er im Fallen genau Keeper Courtois.

67. Minute: Schöner Konter der Bayern, Überzahlsituation, James auf Ribéry und zurück. Abschluss des Kolumbianers flach rechts vorbei. Er will's jetzt unbedingt wissen.

64. Minute: Und auch die Bayern bringen frisches Personal - Felix Götze ersetzt Rafinha, Pantovic kommt Tolisso.

64. Minute: Die Engländer wechseln ... Luiz und Morata sind in der Partie, dafür sind Christensen und Boga rausgegangen.

62. Minute: Coman behauptet sich da prima auf der rechten Seite, dann zieht Sanches aus 17 Metern ab. Rücklage und über das Tor.

60. Minute: Wieder ein Bein dazwischen, diesmal hat Cahill was dagegen. Die dritte dicke Chance für James, der noch auf sein erstes Tor für den FC Bayern wartet.

57. Minute: Flanke von Friedl - technisch perfekter Kopfball von James. Haarscharf links am Tor vorbei. Der Kolumbianer ärgert sich ... 

56. Minute: Coman flankt von der rechten Seite, Ribéry versucht es am Strafraum direkt aus der Luft. Drüber. 

54. Minute: Rafinha steigt da überhart im Mittelfeld ein - das hätte auch Gelb bedeuten können. Unnötig.

52. Minute: Hummels versucht da James mit seinem langen Ball zu erreichen, zu ungenau.

51. Minute: Neuzugang James geht da mit elegantem Sliding in das Duell mit Willian und trennt ihn fair vom Ball.

50. Minute: Tolisso versucht es aus knapp 30 Metern. Weit drüber.

49. Minute: Die Münchner sind auf Ballkontrolle bedacht, wollen sich jetzt nicht so überraschen lassen wie gegen Ende ersten Halbzeit.

47. Minute: Müller ist jetzt in die Spitze gerückt ... James und Ribéry auf den Flügeln ...

46. Minute: Der FC Bayern hat gewechselt. Lewandowski und Starke sind raus, Coman und Früchtl dürfen ran.

HALBZEIT: Die Bayern führen vollauf verdient mit 3:1. Aggressiv und sich vollauf bewusst, dass dem 0:4 gegen den AC Mailand eine bessere Leistung folgen muss. Im Gefühl der sicheren 3:0-Führung - Doppelpack Thomas Müller - ließen die Münchner gegen Ende der ersten Halbzeit in der Konzentration nach, und Chelsea gelang der Anschlusstreffer.

45.+3: TOOR FÜR CHELSEA! Moses auf der rechten Seite der Vorbereiter. Ganz hinten steht Alonso sträflich frei und haut die Kugel platziert ins lange Eck. Unhaltbar für Starke. Schade, so knapp vor der Pause.

45.+2: Und auf der rechten Seite holt Rafinha die Ecke raus.

45.+1: Wieder über die linke Seite - Ribéry und Friedl funktionieren ganz gut miteinander.

45. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.

45. Minute: Die Bayern beruhigen das Spiel wieder ... und setzen sich dann wieder in der Chelsea-Hälfte fest ...

44. Minute: Chelsea macht jetzt Druck - nach einer Ecke köpft Cahill haarscharf rechts am Tor vorbei.

42. Minute: Batshuayi kommt zum Abschluss - aber der belgische Nationalspieler scheitert am gut reagierenden Starke.

41. Minute: Jetzt eine Phase mit viel Stückwerk auf beiden Seiten ... und einigen Frustfouls der Engländer. Alonso schlenzt da die Kugel rechts am Tor vorbei.

39. Minute: Sieht so aus, als wollten die Bayern jetzt einfach mal das 3:0 mit in die Kabine nehmen.

37. Minute: Der Ball geht in die Mauer, doch aus dem gewonnenen zweiten Ball können die Bayern kein Kapital schlagen.

36. Minute: Schubser von Sanches gegen Boga. Freistoß für Chelsea, knapp 22 Meter vor dem Kasten.

35. Minute: Klare Angelegenheit bis dato für die Münchner. 62 Prozent Ballbesitz. 

34. Minute: Taktisches Foul von Cahill gegen Tolisso, der Kapitän unterbindet den Bayern-Konter und bekommt ebenfalls die gelbe Karte zu sehen. 

33. Minute: Keeper Starke spielt da prima mit. Im Verbund mit Martínez klärt er die Situation nach dem weiten Ball.

32. Minute: Gleich wieder mit den Bayern im Vorwärtsgang. 

32. Minute: Weiter geht's ...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

30. Minute: Trinkpause ... bei 30 Grad und enormer Luftfeuchtigkeit sicher keine schlechte Idee.

29. Minute: Dummes Foul von Moses am jungen Bayern-Spieler Friedl. Der Chelsea-Profi sieht zurecht Gelb.  

27. Minute: TOOOORRR FÜR DIE BAYERN! 3:0!! Mit dem rechten Fuß aus rund 25 Metern. Lewandowski wartet am Strafraum, doch Müller macht's selbst. Rechts oben schlägt die Kugel ein, Courtois erneut geschlagen. 

26. Minute: Aufbau über Hummels und Müller ... dann der Steilpass auf Ribéry. Der Franzose muss da aber eine Tick früher auf James ablegen...

24. Minute: Jetzt so etwas wie eine Chance für den FC Chelsea. Aber Willians Schuss aus 17 Metern streicht um zwei Meter links am Tor vorbei. Starke muss da nicht eingreifen.

23. Minute: Die Engländer treten hier ohne den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger an, den sie vom AS Rom geholt haben.

22. Minute: Chelsea zeigt sich durchaus beeindruckt vom Spielwitz und vom Engagement des heutigen Gegners...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

18. Minute: Die Chance für James. Wieder ist Ribéry der Vorbereiter und hat das Auge für den Nebenmann. Der Kolumbianer steht da im Strafraum völlig blank - und will es dann mit dem linken Fuß zu schön machen. Schade - lins drüber.

17. Minute: Jetzt die Münchner über die rechte Seite. Tolisso mit Müller ... dann der Wechsel auf Friedl, der dn Ball leichtfertig verspielt.

16. Minute: Die Münchner Abwehr bisher noch nicht gefordert. Ersatz-Ersatzkeeper Starke noch nicht ernsthaft geprüft von den "Blues".

15. Minute: Foul an Ribéry jetzt im Mittelfeld. Alles halb so wild. Der Franzose lacht sogar...

14. Minute: Das sieht doch schon ganz anders aus als zuletzt beim 0:4 gegen den AC Mailand - die Bayern stören früh und sind körperlich präsent.

12. Minute: TOOOOR FÜR DIE BAYERN!! 2:0!!! Ribéry setzt sich da auf der linken Seite super durch, bringt den Ball von der Grundauslinie nach Innen  - und Müller ist in der Mitte zur Stelle. Auch James hatte gelauert. Es läuft für den deutschen Meister.

9. Minute: Rafinha sucht mit seinem Pass in die Spitze Angreifer Lewandowski. Doch Cahill hat aufgepasst und schlägt den Ball weg.

7. Minute: Chelsea will das nicht auf sich sietzen lassen - Martínez bringt da am Strafraum gerade noch den Fuß dazwischen, als der Pass in die Box kommt.

6. Minute: Auftakt nach Maß für den FC Bayern, der das Ganze hier jetzt ein bisschen gelassener angehen kann... 

5. Minute: TOOORR FÜR DIE BAYERN! Rafinha kann da frei losziehen und abziehen. Und trifft aus 20 Metern links unten ins Eck! Toller Start für die Münchner ... schien nicht ganz unhaltbar für Chelsea-Keeper Courtois. 

4. Minute: Man darf gespannt sein, wie sich Sanches und Alaba als Doppel-Sechs machen heute.

3. Minute: Jetzt kommen die Bayern zu ruhigem Aufbauspiel ...

2. Minute: Die in Blau gekleideten "Blues" ergreifen die Initiative, die Münchner finden sich in der Defensive wieder.

2. Minute: Die Bayern mögen das weit von sich weisen, aber eine weitere Niederlage würde dem deutschen Rekordmeister schon wehtun.

1. Minute: Der Ball rollt ... wie schlagen sich die Münchner heute? 

13:35 Uhr: Der FC Chelsea stößt an ...

13:35 Uhr: Müller und Chelsea-Kapitän Cahill bei der Platzwahl ...

13:34 Uhr: Gut gefüllt das National Stadium ... fast voll die Arena, die 55.000 Zuschauer fasst. 

13:33 Uhr: Kapitän ist in Abwesenheit von Manuel Neuer wieder Thomas Müller. 

13:29 Uhr: Beim Gegner FC Chelsea steht heute neben zahlreichen etablierten Kräften der junge Boga in der Startelf. Zuletzt war der 20-Jährige an den FC Granada verliehen.

13:28 Uhr: "Das ist sicherlich grenzwertig, was wir hier bis jetzt gemacht haben. Ich denke, dass wir intern in den nächsten Wochen darüber diskutieren, wie wir das in den nächsten Jahren machen sollten", sagt Präsident Hoeneß.

13:26 Uhr: Vom chinesischen Shenzhen aus waren die Bayern am Sonntag nach Singapur gereist, dreieinhalb Stunden dauerte der Flug, eineinhalb Stunden Verspätung kamen oben drauf. Zusätzliche Belastung neben Training, Spielen und PR-Terminen. Nicht zu vergessen: das Klima mit bis zu 40 Grad und einer Luftfeuchtigkeit um die 80 Prozent.

13:25 Uhr: Vor dem nächsten Test der Bayern in Singapur ist Kritik laut geworden. "Das ist grenzwertig", sagt Uli Hoeneß über die Reise. "Die Strapazen sind hoch", meint Karl-Heinz Rummenigge. Die Zweifel werden größer.

13:24 Uhr: Bei der Neuauflage des legendären und bitteren "Finale dahoam" steht Starke im Tor, Sanches kommt von Beginn an im Mittelfeld zu Einsatz. Alaba nimmt zunächst auf der Bank Platz, für ihn spielt sein österreichischer Landsmann Friedl. 

13:23 Uhr: Das ist genau der richtige Gegner, um sich für das derbe 0:4 gegen den AC Mailand zu rehabilitieren - es geht gegen den englischen Meister FC Chelsea. 

13:22 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - und der Partie des FC Bayern gegen den FC Chelsea - auf der "Audi Summer Tour" ...

Vorbericht

"Chelsea ist ein guter Test für uns", sagt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti vor dem dritten Testspiel des deutschen Rekordmeisters auf der Asien-Reise. Am Dienstag (13:30 Uhr) gegen den englischen Meister soll seine Mannschaft eine bessere Vorstellung als zuletzt beim 0:4 gegen den AC Mailand zeigen.

In der öffentlichen Wahrnehmung kamen die Bayern dabei nicht sonderlich gut weg - vor allem mit Blick auf ihr mitunter dilettantisches Abwehrverhalten. Dennoch fühlt der Italiener keine spezielle Anspannung: "Wenn ich jetzt Druck hätte, wäre ich zu Saisonbeginn tot", scherzte der 58-Jährige am Montag bei einer Pressekonferenz. Nicht dabei ist definitiv Juan Bernat: Der spanische Nationalspieler hatte wie schon sein Landsmann Thiago vorzeitig die Heimreise antreten müssen und wird dem FC Bayern nach einem Riss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk auch zu Beginn der Gruppenphase in der Champions League Mitte September noch nicht wieder zur Verfügung stehen.

Der 24 Jahre alte Außenverteidiger hinterließ in den bisherigen Vorbereitungsspielen auf der linken Abwehrseite einen positiven Eindruck. Für den Konkurrenten von David Alaba auf der linken Abwehrseite ist es die zweite schwere Verletzung in seiner Zeit in München. Wir begleiten die Partie des FC Bayern gegen den FC Chelsea ab 13:30 Uhr live.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.