FC Bayern München gegen FC Arsenal: Die bisherigen Duelle in Bildern

Wieder einmal geht es für die Bayern gegen den FC Arsenal. Erst in der vergangenen Saison spielten beide Mannschaften gegeneinander. Insgesamt gab es schon zehn Duelle, die Bilanz spricht für die Münchner.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Saison 2000/2001 endete Unentschieden. Arsenal-Legende Thierry Henry erzielte bereits in der vierten Minute den ersten Treffer.
GES/Augenklick 10 Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Saison 2000/2001 endete Unentschieden. Arsenal-Legende Thierry Henry erzielte bereits in der vierten Minute den ersten Treffer.
Jubel im Münchner Olympiastadion: Im Rückspiel konnten sich die Bayern durchsetzen - Giovane Elber erzielte den Treffer des Abends.
Rauchensteiner/Augenklick 10 Jubel im Münchner Olympiastadion: Im Rückspiel konnten sich die Bayern durchsetzen - Giovane Elber erzielte den Treffer des Abends.
Im Februar 2005 spielen die Bayern im Achtelfinale gegen Arsenal. Die Münchner können sich zuhause mit 3:1 durchsetzen.
GES/Augenklick 10 Im Februar 2005 spielen die Bayern im Achtelfinale gegen Arsenal. Die Münchner können sich zuhause mit 3:1 durchsetzen.
Im Rückspiel gewannen dann die "Gunners" mit 1:0. Torschütze war damals wieder einmal Thierry Henry.
firo/Augenklick 10 Im Rückspiel gewannen dann die "Gunners" mit 1:0. Torschütze war damals wieder einmal Thierry Henry.
Erst im Jahr 2013 kam es wieder zum Duell Bayern gegen Arsenal. Im Achtelfinale konnten die Münchner mit 3:1 in der Fremde gewinnen.
GES/Augenklick 10 Erst im Jahr 2013 kam es wieder zum Duell Bayern gegen Arsenal. Im Achtelfinale konnten die Münchner mit 3:1 in der Fremde gewinnen.
Das Rückspiel in München verlor Bayern dann mit 0:2 - dennoch hat's für den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale erreicht. Am Ende sollte es sogar für den ganz großen Triple-Triumph reichen.
GES/Augenklick 10 Das Rückspiel in München verlor Bayern dann mit 0:2 - dennoch hat's für den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale erreicht. Am Ende sollte es sogar für den ganz großen Triple-Triumph reichen.
Ein Jahr später pariert Manuel Neuer ebenfalls im Achtelfinale einen Elfmeter von Mesut Özil. Die Bayern gewinnen in London 2:0.
firo/Augenklick 10 Ein Jahr später pariert Manuel Neuer ebenfalls im Achtelfinale einen Elfmeter von Mesut Özil. Die Bayern gewinnen in London 2:0.
Das Rückspiel beider Mannschaften endete dann 1:1. Wieder waren die Münchner eine Runde weiter und wieder war für Arsenal im Achtelfinale Schluss.
firo/Augenklick 10 Das Rückspiel beider Mannschaften endete dann 1:1. Wieder waren die Münchner eine Runde weiter und wieder war für Arsenal im Achtelfinale Schluss.
In der Saison 2015/16 trafen beide Mannschaften sogar schon in der Gruppe aufeinander. Das Hinspiel konnten die Londoner mit 2:0 für sich entscheiden.
firo/Augenklick 10 In der Saison 2015/16 trafen beide Mannschaften sogar schon in der Gruppe aufeinander. Das Hinspiel konnten die Londoner mit 2:0 für sich entscheiden.
Anfang November folgte dann die Revanche: Die Bayern fertigten Arsenal zuhause mit 5:1 ab. Das vorerst letzte Spiel zwischen beiden Mannschaften.
GES/Augenklick 10 Anfang November folgte dann die Revanche: Die Bayern fertigten Arsenal zuhause mit 5:1 ab. Das vorerst letzte Spiel zwischen beiden Mannschaften.

München - Mittlerweile hat das Duell des FC Bayern gegen den FC Arsenal schon Tradition. Seit der Saison 2012/13 haben beide Mannschaften insgesamt sechs Mal gegeneinander gespielt. In der Gesamtbilanz aller zehn Spiele haben die Münchner die Nase vorn. Von zehn Partien haben die Bayern fünf gewonnen, Arsenal konnte drei Spiele für sich entscheiden, zwei Duelle endeten Unentschieden.

<strong>Hier gibt's den Liveticker der Auslosung zum Nachlesen</strong>

Wegen der Bayern war für die "Gunners" meist im Achtelfinale der Champions League Schluss. In den Saisons 2004/05, 2012/13 und 2013/14 konnten die Münchner jeweils ins Viertelfinale einziehen. 2012/13 hat es sogar fürs Finale gereicht – damals machten die Bayern unter Jupp Heynckes das Triple perfekt.

Im letzten Spiel der beiden Mannschaften, einem Champions-League-Gruppenspiel im November 2015, konnte der FCB den bisher höchsten Sieg gegen Arsenal einfahren. Damals gab es in der Allianz Arena einen 5:1-Erfolg, das Hinspiel haben die "Gunners" allerdings mit 2:0 verloren.

Bayern gegen Arsenal: Die Termine stehen fest

Auch wenn die Bilanz für Bayern spricht – leicht werden die beiden Partien gegen Arsenal mit Sicherheit nicht. Die Mannschaft von Trainer Arsène Wenger steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der englischen Premier League. Die Vorfreude ist jedoch trotz allem groß. Vor allem weil viele Bayern-Spieler auf ihre (ehemaligen) Kollegen aus der deutschen Nationalmannschaft treffen. Neben Mesut Özil spielen derzeit auch noch Per Mertesacker und Shkodran Mustafi für Arsenal. Bayern-Innenverteidiger Jérôme Boateng erwartet "zwei ganz packende Partien".

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch die bisherigen Duelle beider Mannschaften.

Bayern gegen Arsenal: Die bisherigen Duelle im Überblick
Saison Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
2000/01 - Zwischenrunde 05.12.2000 FC Arsenal FC Bayern 2:2
2000/2001 - Zwischenrunde 13.03.2001 FC Bayern FC Arsenal

1:0

2004/05 - Achtelfinale 22.02.2005 FC Bayern FC Arsenal

3:1

2004/05 - Achtelfinale 09.03.2005 FC Arsenal FC Bayern

1:0

2012/13 - Achtelfinale 19.02.2013 FC Arsenal FC Bayern 1:3
2012/13 - Achtelfinale 13.03.2013 FC Bayern FC Arsenal 0:2
2013/14 - Achtelfinale 19.02.2014 FC Arsenal FC Bayern 0:2
2013/14 - Achtelfinale 11.03.2014 FC Bayern FC Arsenal 1:1
2015/16 - Vorrunde 20.10.2015 FC Arsenal FC Bayern 2:0
2015/16 - Vorrunde 04.11.2015 FC Bayern FC Arsenal 5:1

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.