FC Bayern München gegen Dortmund: Lewandowski im Style-Vergleich mit Aubameyang

Sie sind Experten im Toreschießen – aber auch in Sachen Mode? Vor dem Topspiel checkt die AZ die Outfits von Aubameyang und Lewandowski. „Ich würde ihn auch als Testimonialmodel buchen“.
M. Koch/A. Böhm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toptorjäger, die auch als Dressmen eine gute Figur machen: Bayerns Robert Lewandowski und Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang.
dpa Toptorjäger, die auch als Dressmen eine gute Figur machen: Bayerns Robert Lewandowski und Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang.

Robert Lewandowski im weißen Federmantel seiner Frau Anna auf der Tribüne der Allianz Arena? Undenkbar! Genauso hockte BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang im Februar im Dortmunder Stadion – und zog natürlich alle Blicke auf sich, auch die seiner Mitspieler. „Der sieht aus wie ein toter Vogel“, scherzte Neven Subotic.

Manager Michael Zorc meinte: „Die Jacke hat er aus dem Kleiderschrank seiner Frau gemopst.“ Das Verrückte: Aubameyang hatte sich den Mantel tatsächlich bei seiner besseren Hälfte geliehen.

Lewandowski gegen Aubameyang – das ist nicht nur das Duell zweier Weltklasse-Stürmer. Es ist auch das Treffen zweier völlig verschiedener Typen, vor allem abseits des Platzes. Vor dem Topspiel hat sich die AZ die Outfits der beiden mal genauer angeschaut:

Das Torjäger-Style-Duell

Robert Lewandowski: Der Pole mag es klassisch, trägt häufig Turnschuhe seines privaten Ausrüsters, dazu meist unauffällige Farben: schwarz, dunkelblau, weiß. „Einfach ein cooler Typ“, sagt die Münchner Modeexpertin Marion Heinrich im Gespräch mit der AZ: „Lewandowski entspricht dem heutigen Stil. Er ist ein Mann, den ich auch als Testimonialmodel buchen würde.“ Kürzlich überraschte der Bayern-Stürmer mit einem beigen Mantel, den er zum schwarzen Rollkragenpullover und schwarzen Sneakers auswählte. Mutig für Lewandowskis Verhältnisse.

Der dunkle Dienstanzug der Bayern samt rotem Schlips steht dem Stürmer umso besser. So könnte man sich Lewandowski später auch im polnischen Parlament vorstellen.

Nicht dabei: FC Bayern muss auf Vidal verzichten

Pierre-Emerick Aubameyang: Eine Karriere als Politiker kommt für den Gabuner wohl kaum in Frage. Es sei denn, er überdenkt seinen Klamottenstil, der mit „völlig verrückt“ wohl noch zu harmlos beschrieben wäre. Aubameyang kleidet sich „mehr wie ein Rapper“, findet Modeexpertin Heinrich, die mehrere Läden in München besitzt. Aubameyang, der ständig seine Frisuren wechselt, mag es nicht nur mit Federn. Er hat wohl schon jede Farb- und Style-Richtung ausprobiert. Ganz in Weiß mit riesiger Goldkette? Klar, easy. Pinke Jacke, pinke Schuhe? Warum nicht! Nerd-Brille und schwarzer Pelz? Einfach Auba.

Dortmund gegen FC Bayern im AZ-Liveticker

Aubameyang als „Inspector Gadget“

„Das ist nicht der Style, den ich gut finde“, sagt Heinrich, „Wenn ich ihn im Anzug sehe, gefällt er mir schon wesentlich besser.“ Aber das wäre doch auch nur halb so lustig. Für großes Aufsehen sorgte kürzlich sein Auftritt beim Champions-League-Spiel der Dortmunder gegen Sporting Lissabon, das der Stürmer aus disziplinarischen Gründen auf der Tribüne verfolgen musste.

Aubameyang war unerlaubt nach Mailand gereist. In die Hauptstadt der Mode – wohin auch sonst?! Doch auch so war Aubameyang Gesprächsthema Nummer eins, dank seines Outfits. Der 27-Jährige kam mit grauem, schief aufgesetztem Hut und grauem Mantel, sah aus wieder Polizeiinspektor in der Zeichentrickserie „Inspector Gadget“.

So motiviert Badstuber den Torlos-Müller

Fazit: Als Torjäger agieren Lewandowski und Aubameyang auf einem ähnlich hohen Level, doch modisch liegt der Dortmunder dank seiner Experimentierfreude vorne. Wie sagte doch BVB-Trainer Thomas Tuchel über seinen Stürmer: „Wer den Style hat, hat den Style – und Auba hat ihn.“ M. Koch/A. Böhm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.