FC Bayern München: Erste Auswärtsaufgabe für Wolfsburg-Coach Martin Schmidt

Wolfsburg/München - Trainer Martin Schmidt hat nach seinem Debüt auf der Bank des VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen (1:1) Mut geschöpft für den nächsten Auftritt bei Rekordmeister FC Bayern (Freitag, 20:30 Uhr, Eurosport und im AZ-Liveticker).
Das Remis sei ein "guter Punkt für die Moral", sagt der Schweizer. Und: "Wir wollen in München nicht chancenlos sein und daran glauben, etwas zu holen."
Die Zeit bis zum Bayern-Spiel will der 50-Jährige intensiv nutzen, um seinem Team seine Philosophie zu vermitteln - diszipliniert und kompakt in der Defensive stehen, schnell umschalten. Er wolle "in die Köpfe der Spieler" und "Energie und Leidenschaft auf den Platz" bringen, sagte Schmidt. Mit ein "bisschen Geduld" würden dann auch die "Ziele des Vereins und des Teams erfüllt".
"Wir wissen jetzt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Jetzt muss man hegen und pflegen, gießen, Unkraut jäten und ab und an düngen, damit da irgendwann ein Baum raus wird", bemüht Schmidt botanische Bildersprache.
"In München gibt es auch immer verschiedene Herangehensweisen: fünf, sechs oder sieben Leute hinten rein und ein 'Vater Unser' beten, dass das auch gut geht", sagt er zum Thema Taktik in der Allianz Arena.
Was passiert mit Rebbe?
Derweil stärkt VfL-Geschäftsführer Wolfgang Hotze dem in die Kritik geratenen Sportdirektor Olaf Rebbe den Rücken. "Es gibt keine Notwendigkeit, in dem Bereich jetzt etwas zu ändern", sagte Hotze der Wolfsburger Allgemeine Zeitung. Der Finanzfachmann selbst will sich wie schon angekündigt Anfang 2018 aus der Geschäftsführung der Wölfe zurückziehen: "Dass sich dann auch in der Struktur etwas ändert, ist anzunehmen."
Dass Rebbe dann zum Geschäftsführer Sport aufsteigt, ist demnach "eine von mehreren möglichen Varianten". Sollte die sportliche Krise aber auch unter dem neuen Trainer Martin Schmidt anhalten, könnte es für Rebbe bei den Niedersachsen eng werden.
Das Fachmagazin Kicker berichtete, dass Dietmar Beiersdorfer (zuletzt Hamburger SV) und Christian Nerlinger (zuletzt FC Bayern) für den Posten gehandelt werden. Schmidt war am Montag als Nachfolger von Andries Jonker verpflichtet worden, der Schweizer ist der vierte Trainer in Wolfsburg in den vergangenen zwölf Monaten. Nach dem Fast-Abstieg in der Vorsaison liegt das Team derzeit auf Platz 13.
Lesen Sie hier: Das sagt Ancelotti vor demSpiel gegen Wolfsburg