FC Bayern München: Dr. Volker Braun geht - kommt jetzt ein alter Bekannter?

München - Mannschaftsarzt Volker Braun verlässt den FC Bayern – und könnte so nach Trainer Jupp Heynckes dem nächsten Ehemaligen die Rückkehr an die Säbener Straße ermöglichen. Wie der FC Bayern am Montagnachmittag bekanntgab, hatte Braun die Klubführung darum gebeten, ihn von seiner Tätigkeit zu entbinden.
Der 44 Jahre alte Orthopäde und Unfallchirurg arbeitete seit neun Jahren für den FC Bayern. Damals hatte er die Nachfolge von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt angetreten. Über Brauns Nachfolge will der Klub in den kommenden Tagen intern beraten.
Kommt jetzt "Mull" zurück?
Ein möglicher Kandidat: Top-Mediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (75, Spitzname "Mull"), der von 1977 bis 2015 für Bayern arbeitete – ehe er nach einem Streit mit dem damaligen Cheftrainer Pep Guardiola hinwarf. Der ist mittlerweile Geschichte – und Heynckes, der aktuelle Coach, mit 72 Jahren in einem ähnlichen Alter wie Müller-Wohlfahrt.
Beide kennen sich bereits aus gemeinsamen Bayern-Zeiten, viele Profis konsultieren den erfahrenen Arzt auch privat weiterhin in dessen Praxis im Alten Hof.
Braun verlässt den Rekordmeister nach Angaben des deutschen Rekordmeisters auf eigenen Wunsch. "Es war eine unheimlich intensive, interessante und schöne Zeit, die ich beim FC Bayern erlebt habe. In der Zukunft möchte ich mich aber nun verstärkt um meine Praxis und insbesondere um meine Familie kümmern. Sie kam in den letzten Jahren zu kurz", sagte Braun in einem Vereinsstatement.
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge dankte dem 44-Jährigen: "Dr. Volker Braun hat dem FC Bayern in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und Fachwissen gedient. Dafür bedanke ich mich im Namen des FC Bayern. Wir wünschen Dr. Braun alles Gute für seine Zukunft."
Lesen Sie hier: Robben wiedererstarkt - "Der neue große Leader"