FC Bayern München: Diese Spieler fahren mit zur WM 2018 nach Russland

Sieben Münchner Profis sind bei den Tests gegen Spanien und Brasilien dabei. Von Kimmich bis Wagner: Die AZ erklärt, wer welche Chancen auf ein Ticket für die WM in Russland hat.
von  Patrick Strasser
Wollen alle ein Russland-Ticket: Die Bayern (in Blau, von links nach rechts) Thomas Müller, Sandro Wagner, Niklas Süle, Mats Hummels und Joshua Kimmich.
Wollen alle ein Russland-Ticket: Die Bayern (in Blau, von links nach rechts) Thomas Müller, Sandro Wagner, Niklas Süle, Mats Hummels und Joshua Kimmich. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Noch 86 Tage. In weniger als drei Monaten wird die Weltmeisterschaft in Russland angepfiffen, für die Nationalspieler beginnt das WM-Jahr mit dem Treffen am Dienstag. (Alle Infos zur WM 2018 finden Sie hier) Bis 12 Uhr müssen die Auserwählten im Hotel "Hyatt Regency" eingecheckt haben.

Die Losung für die beiden WM-Härtetests gegen Spanien am Freitag in Düsseldorf (20:45 Uhr, ARD live) und gegen Brasilien am 27. März in Berlin: "Erfolg und Leistung stehen über allem", so Bundestrainer Joachim Löw. "Bevor wir das endgültige WM-Aufgebot benennen, wollen wir sehen und spüren, dass die Spieler unseren Zielen alles unterordnen und dafür alles geben", sagte Löw.

Bundestrainer Löw nominiert Götze und Reus nicht

Am 15. Mai ist der Tag der Entscheidung, die Nominierung. 26 Spieler sind nun dabei, als Warnschuss für alle wurde Mario Götze wegen mangelnder Form gestrichen. Sein Dortmunder Teamkollege Marco Reus erhält nach zahllosen Reha-Anläufen eine Ruhepause, nicht dass er sich gleich wieder bei der Nationalelf verletzt. Löws Zielsetzung für den Test-Doppelpack: "Ich möchte sehen, mit welcher Leidenschaft wir zu Werke gehen, wie unsere Vorgaben umgesetzt werden. Ich werde sicher auch das eine oder andere ausprobieren." Und den ein oder anderen.

Drei Mal die Note fünf: Der FC Bayern in der Einzelkritik

Sieben Bayern-Profis sind in den nächsten acht Tagen beim DFB. Doch wer fährt dann - abgesehen von Torhüter Manuel Neuer - wirklich zur WM? Neuer kämpft um den Anschluss. (Mehr zum Comeback von Manuel Neuer lesen Sie hier) "Bis jetzt ist alles so gelaufen, wie er und die Ärzte es sich vorgestellt haben", sagte Löw, "Manuel ist voller Überzeugung, dass er es schafft. Ich vertraue ihm da und hoffe, dass er demnächst wieder vollumfänglich ins Training einsteigen und noch einige Spiele machen wird. Ich glaube, dass ein Torwart nicht so eine lange Anlaufzeit braucht." Löw hält ein Blanko-Ticket zurück. Und so steht es um die anderen Bayern-Kandidaten:

Joshua Kimmich (25 Länderspiele/3 Tore)

Der Rechtsverteidiger ist bei Bayern und in der Nationalelf unumstritten, hat sich während der EM 2016 in Frankreich seinen Stammplatz erobert. Spielt seine erste Saison als Lahm-Nachfolger und wird schon gar nicht mehr mit Lahm verglichen. WM-Ticket: zu 100 Prozent.

Mats Hummels (62/5)

Bildet mit Jérôme Boateng das zentrale Abwehr-Duo. Vergab bei Bayerns 1:2 in Leipzig zwei Möglichkeiten zum Ausgleich. "Mats hat den Torjägeranspruch", sagte Thomas Müller, "geht gerne vorne mit rein, ist dann nicht nur zu Besuch im Strafraum." Trifft aber nicht so häufig. Zu 100 Prozent dabei.

Jérôme Boateng (68/1)

Endlich einmal über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei, ist der gebürtige Berliner wieder in der Form, die er für sein körperbetontes Spiel braucht. Fixstarter bei Löw. Sein Ticket hat er sicher – zu 100 Prozent dabei.

Niklas Süle (8/0)

Der Confed-Cup-Sieger von 2017 kommt in seinem ersten Jahr bei Bayern nach dem Wechsel aus Hoffenheim zu mehr Einsätzen, als er sich das erhoffen konnte. Steht in der zweiten Reihe der Innenverteidiger, neben Chelseas Antonio Rüdiger. Muss wohl mit Gladbachs Matthias Ginter um ein Ticket kämpfen. WM-Chance: 50 Prozent.

Sebastian Rudy (24/1)

Hatte Mühe, sich gegen den aggressiven Leipziger Tempo-Fußball zu stellen. Bei Bayern mit sehr seltenen Startelf-Einsätzen. Von Löw dennoch nominiert, aber das Gedränge im defensiven Mittelfeld ist groß. Emre Can (Liverpool) dürfte die besseren Karten haben. WM-Ticket: Nur zu 20 Prozent.

Thomas Müller (89/37)

Der Bayern-Kapitän ist bei Löw im (halb-)rechten Mittelfeld gesetzt. "Wir Freude uns auf zwei Super-Länderspiele", sagte er, "der Tapetenwechsel kann auch mal guttun, man kann den Kopf auf andere Dinge lenken." Zu 100 Prozent dabei.

Sandro Wagner (7/5)

Die Torquoten des Mittelstürmers in der Nationalelf und bei Bayern (schon fünf Pflichtspieltreffer seit der Rückkehr in der Winterpause) sind hervorragend. Sein Konkurrent um den einen Platz eines Stoßstürmers im WM-Kader ist Mario Gomez, ebenfalls in Topform (sechs Rückrundentreffer). Jeder wird wohl in einem der Tests beginnen. WM-Chance für Wagner: 40 Prozent.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.