FC Bayern München: David Alaba in ÖFB-Aufgebot berufen

Mit David Alaba vom FC Bayern und zwölf weiteren in Deutschland spielenden Profis im Kader geht die österreichische Nationalelf ihr WM-Quaifikationsspiel in Irland an.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 11. Juni spielt Bayern-Profi David Alaba mit dem österreichischen Nationalteam in Dublin gegen Irland.
dpa Am 11. Juni spielt Bayern-Profi David Alaba mit dem österreichischen Nationalteam in Dublin gegen Irland.

Mit David Alaba vom FC Bayern und zwölf weiteren in Deutschland spielenden Profis im Kader geht die österreichische Nationalelf ihr WM-Quaifikationsspiel in Irland an.

Wien - Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller hat für das bevorstehende WM-Qualifikationsspiel seiner Mannschaft in Irland (11. Juni in Dublin) 13 Deutschland-Legionäre in seinen 23-köpfigen Kader berufen. Darunter ist Mittelfeldakteur David Alaba vom FC Bayern und erstmals der erst 18 Jahre alte Kevin Danso vom FC Augsburg, den Koller für die Abwehr nominierte. 

Aus dem deutschen Fußball-Oberhaus berief der frühere Bundesliga-Coach (1. FC Köln, VfL Bochum) neben Danso Torwart Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt), die Verteidiger Aleksandar Dragovic (Bayer Leverkusen) und Martin Hinteregger (FC Augsburg), Julian Baumgartlinger (Bayer Leverkusen), Marcel Sabitzer (RB Leipzig), Florian Kainz, Florian Grillitsch und Zlatko Junuzovic (alle Werder Bremen) sowie die Angreifer Michael Gregoritsch (Hamburger SV) und Guido Burgstaller (Schalke 04) sowie Offensiv-Allrounder Martin Harnik von Bundesliga-Rückkehrer Hannover 96.

Der Leipziger Stefan Ilsanker fehlt wegen einer Gelbsperre, Schalkes Alessandro Schöpf fällt aufgrund einer Knieverletzung aus.

Verteidiger Andreas Ulmer vom österreichischen Meister RB Salzburg sagte Koller ab, weil er wenige Tage vor dem Spiel heiratet. Österreich belegt derzeit in der Qualifikationsgruppe D nach fünf von zehn Spieltagen mit lediglich sieben Punkten den vierten Rang. Der Rückstand auf die punktgleich führenden Teams von Serbien und Irland beträgt derzeit vier Punkte.

Mehr zum Thema: Wechsel zum FC Bayern? Jetzt spricht Griezmann

Diese Stars würden die AZ-User für die Bayern verpflichten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.