FC Bayern München: Das sagt Karl-Heinz Rummenigge über die Transferpolitik

München - Sein Fazit fällt durchwachsen aus - aber zum fünften Mal haben die Profis des FC Bayern die Meisterschale nach München geholt. Daher betont Karl-Heinz Rummenigge in erster Linie: "Ich denke es war eine gute Saison. Wir sind mit 15 Punkten Vorsprung klar deutscher Meister geworden."
Der Vorstandsboss des FC Bayern sprach im 1:1-Talk bei FC Bayern.tv live und sieht den Titelgewinn als Beweis, dass das ganze Jahr gut gearbeitet worden sei. "Die Meisterschaft gewinnt man nicht nebenbei."
Allerdings: In den anderen Wettbewerben sei der "Spielfilm ungünstig verlaufen", sagte der 61-Jährige weiter, der es "überzogen" findet, von keiner guten Saison zu sprechen.
Planungen laufen
Während der Großteil der Spieler den wohlverdienten Urlaub genießt, beginnt für Rummenigge eine arbeitsintensive Zeit: "Bei uns stehen Personalentscheidungen an. Jetzt geht es los auf dem Transfermarkt." Mit Niklas Süle und Sebastian Rudy (beide von der TSG 1899 Hoffenheim) stehen bereits zwei Neuzugänge für die kommende Saison fest.
"Süle hat sich im letzten halben Jahr super entwickelt und ist mittlerweile auch Nationalspieler geworden. Das ist ein Spieler, der uns in Zukunft gut zu Gesicht stehen wird", freut sich Rummenigge auf den Innenverteidiger. Als junger deutscher Nationalspieler passe er perfekt in das Anforderungsprofil des FC Bayern.
Das gelte auch für Rudy: "Er war einer der Garanten, dass es Hoffenheim in die Champions-League-Qualifikation geschafft hat."
Rummenigge verspricht: "Wir werden auch im nächsten Jahr eine sehr wettbewerbsfähige Mannschaft haben, die um Titel mitspielen wird", betonte Rummenigge, dass da uf dem Transfermarkt noch etwas geht für die Münchner. "Wir haben die Personalpolitik mit Carlo (Ancelotti, Anm. d. Red.) und dem Aufsichtsrat besprochen und auch schon beschlossen."
Namen nannte Rummenigge (noch) nicht.
Mehr zum Thema: Wechsel zum FC Bayern? Jetzt spricht Griezmann
Diese Stars würden die AZ-User für die Bayern verpflichten