FC Bayern München: Comeback von Franck Ribéry gegen Dortmund möglich
München - Nach seiner verletzungsbedingten Pause hofft Bayern Münchens Offensivspieler Franck Ribéry auf sein Comeback im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund am 19. November. "Ich wollte schon gegen Hoffenheim spielen, vielleicht zehn Minuten, 20 Minuten", räumte der Franzose am Dienstag im Interview mit dem vereinseigenen Sender "fcb.tv". Da er aber erst zwei Tage vor dem 1:1 in der Bundesliga gegen 1899 Hoffenheim am vergangenen Samstag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war, sei das angesichts seines Fehlens eine "schwierige Situation" gewesen. "Wir wollten kein Risiko. Jetzt kann ich wieder alles machen – das ist wichtig."
Ribéry ist also wieder da und brennt auf einen Einsatz gegen den Liga-Rivalen aus Dortmund. "Ich finde das Spiel gut, es gibt viel Druck, aber auch viel Spaß. Ich hoffe nur, dass alle Spieler fit nach München zurückkommen. Wir müssen dieses Spiel gewinnen", so Ribéry. Auf die "Mini-Krise" nach drei sieglosen Bayern-Spielen angesprochen, sagte der Franzose, er verstehe die Kritik der Fans. "Du darfst hier eigentlich nicht verlieren – es ist viel Druck da. Du kannst aber auch nicht jedes Spiel gewinnen".
Großes Ancelotti-Lob für "Krieger" Arturo Vidal
Dennoch ist und bleibt der Champions-League-Triumph das ganze große Ziel in dieser Saison. Unter der Ära Guardiola scheiterten die Münchner jedesmal im Halbfinale der Königsklasse. Mit Carlo Ancelotti, der den Henkelpott schon drei Mal in die Höhe recken konnte, soll sich das nun ändern. "Ich glaube Carlo Ancelotti ist gekommen, um jeden Titel zu gewinnen. Jeder weiß, dass wir immer gewinnen wollen. Natürlich wird es schwer, aber wir versuchen es zu schaffen und am Ende alle Titel zu gewinnen, " so der 33-Jährige.
"Ich bin glücklich, ich habe Spaß"
Um diesen Ziel nahe zu kommen, braucht der FC Bayern unter anderem auch einen fitten Franck Ribéry mit viel Spielwitz und Kreativität. Er selbst fühle sich super und sei froh, nach seiner Verletzung wieder bei der Mannschaft zu sein. "Ich bin glücklich, ich habe Spaß und das ist super. [...] Wenn ich auf dem Platz bin, bin ich wie ein Kind – ich will immer spielen. Was vor allem wichtig ist: Ich habe ein gutes Verhältnis zum Trainer und dem ganzen Trainerstab. Das ist positiv für mich." Ancelotti wisse ganz genau, wie er mit seinen Spielern umgehen muss. "Jeden Tag fragt er die Spieler, wie es ihnen geht", so Ribéry – und genau das mache auch den FC Bayern aus.
Bayern-Kapitän Lahm: Ist nächstes Jahr schon Schluss?
Bayern-Coach Carlo Ancelotti hatte Ribéry schon einen Einsatz für das Duell gegen Dortmund in Aussicht gestellt. "Ribéry wird in Dortmund wieder spielen können", sagte der Italiener am Sonntag. Ribéry litt unter einer Muskelverletzung im Oberschenkel. In der Bundesliga war der 33-Jährige zuletzt am 24. September beim 1:0 gegen den Hamburger SV aufgelaufen.
Das Interview mit Franck #Ribéry gibt's demnächst auf t.co! #MiaSanMia t.co
— FC Bayern München (@FCBayern) 8. November 2016
Trotz Länderspielpause wird hart gearbeitet. #MiaSanMia pic.twitter.com/O0ZomWqfaY
— FC Bayern München (@FCBayern) 8. November 2016